sportsbusiness.at

100-Millionen-Vertrag: Raimann zählt künftig zu NFLs Top-Verdienern

(c) GEPA pictures/ Edgar Eisner

Diesen Artikel teilen

Bernhard Raimann hat mit den Indianapolis Colts einen neuen Vertrag über 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen. 60 Millionen davon sind garantiert – eine Summe, die ihn zu einem der bestbezahlten Left Tackles der NFL macht.

Der neue Vierjahresvertrag ersetzt das bisherige Rookie-Abkommen, das noch eine Saison gelaufen wäre und rund 3,65 Millionen Dollar vorgesehen hatte. Im Idealfall kommt der gebürtige Burgenländer künftig auf 25 Millionen Dollar pro Jahr.

Damit reiht sich der 27-Jährige in die Spitze der österreichischen Nordamerika-Verdiener ein – unmittelbar hinter NBA-Profi Jakob Pöltl, der seinen Vertrag bei den Toronto Raptors kürzlich auf vier Jahre und 104 Millionen Dollar verlängerte.

General Manager Chris Ballard betonte anlässlich der Vertragsunterzeichnung: „ Bernhard hat extrem hart gearbeitet, und diese Vertragsverlängerung ist der verdiente Lohn für seinen Charakter, seine Hingabe und seine Ausdauer. Er verkörpert alle vier Säulen unseres Teams und ist eine Führungspersönlichkeit in unserer Umkleidekabine. Ich freue mich für ihn und seine Familie über diese wohlverdiente Vertragsverlängerung.“

Raimann kam 2022 über den Draft zu den Colts und etablierte sich rasch als Stammspieler. In seinen ersten drei NFL-Saisons absolvierte er 45 Partien, davon 40 als Starter. In der vergangenen Spielzeit wurde er von Pro Football Focus mit einer Bewertung von 85,1 als achtbester Tackle der gesamten Liga eingestuft.

Der Klub hofft auf die erste Playoff-Teilnahme seit vier Jahren. Österreichische Fans haben in diesem Jahr erneut Gelegenheit, den NFL-Profi live zu erleben: Am 9. November trifft Indianapolis im Olympiastadion Berlin auf die Atlanta Falcons.

Neueste Beiträge

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

(c) Suntory Global Spirits

Jim Beam und Cadillac F1-Team schließen globale Partnerschaft

Podcast​