sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Über 1,6 Millionen vor den TV-Bildschirmen und 400 im Wiener Raimund Theater: Red Bull Media House, Wien Holding und die Casino AG luden zu Österreich vs. Frankreich in besonderem Ambiente [Partner-News]

(c) David Bohmann

Diesen Artikel teilen

Anlässlich des ersten Spiels der österreichischen Nationalmannschaft bei der UEFA EURO 2024 bei ServusTV, bei dem über 1,6 Millionen Zuschauer vor den TV-Bildschirmen mitfieberten, luden das Red Bull Media House, die Wien Holding und Casino AG Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und Kultur in das Wiener Raimund Theater. Unter dem Motto „Höchste Fußballkultur“ verwandelte sich das Theater, das zu den Vereinigten Bühnen Wien gehört, erstmals in seiner 130-jährigen Geschichte in eine Private-Viewing-Area für eine Fußball-Europameisterschaft.

„Wien wird oft als Weltstadt der Kunst und Kultur bezeichnet – und das aus gutem Grund. Theoretisch könnte man in Wien jeden Abend auf ein anders Konzert, Musical oder Theaterstück gehen und würde keine Aufführung zweimal sehen“, unterstreicht Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke das breite kulturelle Angebot der österreichischen Bundeshauptstadt, zu dem die Vereinigten Bühnen Wien – ein Tochterunternehmen der Wien Holding – entscheidend beiträgt.

Ob sich wegen des hohen Zuspruchs künftig der – im wahrsten Sinne des Wortes – Spielplan ändern wird, beantworten Oliver Stribl und Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, mit einem Augenzwinkern: „Es ist großartig und eine einmalige Gelegenheit, ein Fußballspiel in solch einer traditionsreichen Kultur-Einrichtung zu erleben. Aber auch, wenn es ein besonderes Erlebnis ist, wird das Raimund Theater bei seiner Expertise bleiben, gleichwohl bei uns in der Wien Holding Sport und Kultur schon länger vereint sind.“ Die Wien Holding feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen, den Erfolg sehen Gollowitzer und Stribl in der konsequenten Verfolgung des eingeschlagenen Wegs im Sinne der Zukunftsorientierung und des nachhaltigen Wirtschaftens mit gezielten Investitionen gegeben.

Einen großen Erfolg kann auch ServusTV verzeichnen. Der Salzburger Privatsender überträgt erstmals eine Europameisterschaft live und erzielte  beim gestrigen Spiel mit über 1,6 Million Zusehern den stärksten Marktanteil in der Sendergeschichte. „Der Start in unsere erste EM-Endrunde hätte nicht besser sein können, auch wenn unsere Freude von der 0:1 Niederlage trotz einer enorm starken Leistung der Österreicher etwas getrübt wird. Umso mehr freuen wir uns auf das Spiel gegen Polen diesen Freitag bei ServusTV“, lässt ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider wissen. Bei der UEFA EURO 2024 zeigt ServusTV 31 Spiele live, darunter alle Spiele der österreichischen Nationalmannschaft, beide Halbfinale und das große Finale.

Dietmar Otti, Global Head of Media beim Red Bull Media House ergänzt: „Unabhängig von der UEFA EURO bei ServusTV und der heutigen Fußball-Premiere im Raimund Theater setzen wir mit der Wien Holding und der Casino AG auf starke Partner, die ebenso eine hohe Affinität für Qualität, Innovation und Storytelling haben. Als nationaler Medienplayer ist es schließlich unsere Mission, Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten zu begeistern. Dafür bieten wir eine breite Palette an erfolgreichen Medienmarken für TV, Print, Mobile, Digital und Audio.“

Gleichwohl das Auftaktspiel der österreichischen Fußballnationalmannschaft nicht so ausging, wie es sich viele im Saal erhofft hatten, war doch das gemeinsame Netzwerken in besonderem Ambiente ein voller Erfolg.

Zu Gast waren unter anderem:

  • Peter Hanke/Stadtrat Wien
  • Oliver Stribl/Geschäftsführung Wien Holding
  • Kurt Gollowitzer/Geschäftsführung Wien Holding
  • Dietmar Otti/ Global Head of Media, Red Bull Media House
  • Ferdinand Wegscheider/ServusTV-Intendant
  • Franz Patay/Geschäftsführung Vereinigte Bühnen Wien
  • Willi Gabalier/ServusTV Moderator
  • Gerald Grünberger/GF VÖZ
  • Corinna Drum/GF VÖP
  • Wolfgang Fiereck/Schauspieler und Regisseur
  • Purzl Klingohr/Interspot
  • Manuel Rubey/Schauspieler
  • Kurt Pongratz/Regie-Legende
  • Daniel Serafin/Kulturmanager
  • Irene Fuhrmann/Teamchefin ÖFB Damenationalteam
  • Andreas Holzer/Direktor Bundeskriminalamt
  • Alexander Antonitsch/ServusTV-Experte
  • Philipp Schörghofer/TV-Experte
  • Edourad Joureau/Französischer Botschafter
  • Philip Newald/Casino AG
Die besten Bilder des Abends:

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Euro 2024: ÖFB freut sich über Millionenprämie

Galatasaray x LASK

LASK vereinbart strategische Partnerschaft mit Galatasaray Istanbul

(c) Gepa Pictures

UEFA EURO 2024: Gruppensieg für Österreich mit Rekordquoten [Partner-News]

(c) Denise Auer / HEUTE

Fanzone Prater in Ekstase: Österreich siegt sensationell gegen Holland [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Die Semmering-Rennstrecke soll auch in Zukunft Weltcup-tauglich sein

Podcast​