sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Special Olympics und Coca-Cola verlängern globale Kooperation bis 2031

(c) Special Olympics

Diesen Artikel teilen

Special Olympics, Inc. und The Coca-Cola Company haben die Verlängerung ihrer langjährigen globalen Partnerschaft um acht Jahre bekannt gegeben.

Mary Davis, Geschäftsführerin, Special Olympics: „Wir fühlen uns geehrt und sind dankbar, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit Coca-Cola fortsetzen können, um eine inklusive Welt für alle zu schaffen. Als unser Gründungspartner und globaler Sponsor in den letzten 56 Jahren hat Coca-Cola uns dabei geholfen, das Leben einer der am stärksten ausgegrenzten Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt zu verändern – Menschen mit geistiger Behinderung. Coca-Cola hat den Wandel im Bereich der Inklusion vorangetrieben, indem es Erfahrungen und Möglichkeiten für unsere Millionen von Athleten, Trainern und Freiwilligen geschaffen und damit die Art und Weise, wie die Welt Inklusion sieht, für immer verändert hat.“

Coca-Cola unterstützt die Programme, Athleten und Veranstaltungen von Special Olympics auf der ganzen Welt durch Geld- und Sachspenden, ehrenamtliche Unterstützung und bewusstseinsfördernde Marketinginitiativen.

James Quincey, Vorsitzender und CEO von The Coca-Cola Company und Mitglied des Verwaltungsrats von Special Olympics: „Special Olympics hilft, genau wie Coca-Cola, Menschen durch Sport, Inklusion und Feiern zusammenzubringen. Wir sind stolz darauf, diese wichtige Organisation weiterhin zu unterstützen und gleichzeitig jeden Athleten anzufeuern, der mutig seine Träume verfolgt.“

Im vergangenen Sommer führte die Reichweite der globalen Marke Coca-Cola dazu, das größte humanitäre Ereignis im Jahr 2023 auf die Beine zu stellen – die Special Olympics World Summer Games in Berlin. Mehr als 6.500 Special-Olympics-Athleten und Unified-Partner aus über 170 Ländern und Gebieten traten vor mehr als 300.000 Zuschauern an. The Coca-Cola Company fungierte als offizieller Getränkepartner und Premium-Sponsor und versorgte die Athleten und Fans während der Spiele mit Getränken, während ein Netzwerk von freiwilligen Mitarbeitern die Athleten und Unified-Partner unterstützte.

Die Special Olympics World Games werden alle zwei Jahre abwechselnd im Sommer und im Winter ausgetragen. Die Winterspiele 2025 werden in Turin, Italien, und die Sommerspiele 2027 in Santiago, Chile, stattfinden.

Neueste Beiträge

(c) FA Women's Super League

Women’s Super League: Fans sahen so lange wie nie zuvor bei Übertragungen zu

(c) Pixabay

Stadion: Manchester United denkt über Verkauf der Namensrechte und erhöhte Ticketpreise nach

(c) Gepa Pictures

ORF überträgt die „Battle of Austria“ und zwei weitere ELF-Spiele live [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Euro 2024: ÖFB freut sich über Millionenprämie

Werner Kogler - Foto (c) Gepa Pictures

Neues Förderprogramm soll österreichische Sportstätten klimafit machen

Podcast​