sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Haute Cuisine und Fußballfieber: LAOLA1 VIP-Manege lockte Prominente zum exklusiven Networking-Event der Stadt in den Wiener Prater [Partner-News]

(c) LAOLA1

Diesen Artikel teilen

Fine Dining und Fußball müssen kein Widerspruch sein. Bei der Premiere des exklusivsten Networking-Events der Stadt zur Fußball-Europameisterschaft, der LAOLA1 VIP-Manege im Mirage Spiegelzelt im Wiener Prater, feuerten Prominente die Spieler der Eröffnungspartie Deutschland gegen Schottland an. Das Fußballfieber gepackt hatte: Schauspielerin Maxi Blaha, die Kabarettistinnen Andrea Händler und Ulrike Kriegler, Schauspieler Andreas Lust, Fußball-Trainer Peter Stöger, Alle Achtung-Frontman Christian Stani,  Ex-Skifahrer Hans Enn uva. Zudem wurde der Relaunch des LAOLA1 Online-Fußball-Magazins „90minuten.at“ präsentiert.

Wien, am 16. Juni 2024. Manege frei für das edelste Live-Event zur Fußball-EM 2024! Von 17. Juni bis 17. Juli lädt Österreichs größter digitaler Sportplatz LAOLA1 zum exklusivsten Networking-Event der Fußball-Europameisterschaft, der LAOLA1 VIP-Manege im Wiener Prater. Die Veranstaltungsreihe im noblen Ambiente des Spiegelzeltes Mirage verbindet die Begeisterung für Fußball mit dem Zauber einer traditionellen Zirkusmanege und dem Erlebnis eines Haute Cuisine-Dinners. Entsprechend hoch war die Dichte an Prominenten, die während des Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland bei Burrata Italiana, Carpaccio vom Angus Rid, Surf & Turf, vom Fußballfieber gepackt wurden. Die Idee hinter der LAOLA1 VIP-Manege: Auch wer nicht zur UEFA EURO nach Deutschland reisen kann, soll sich hier dank einer 5×3 Meter großen LED-Wand mit modernster Soundanlage und Haute Cuisine wie im VIP-Bereich eines EM-Stadions fühlen. Tom Berger, Head of LAOLA1: „Mit der LAOLA1 VIP-Manege haben wir eine exquisite Plattform für sportbegeisterte Entscheider und Entscheiderinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen geschaffen. Das Spiegelzelt im Prater bietet ein optimales Umfeld für Networking und die Platzierung von hochwertigen Werbebotschaften. Und natürlich freuen wir uns alle auf zahlreiche sportliche Highlights und ein erfolgreiches Abschneiden der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft.“ Moderiert wurde der Abend von Kevin Piticev. Mit dabei waren u.a. Schauspielerin Maxi Blaha, die Kabarettistinnen Andrea Händler und Ulrike Kriegler, Schauspieler Andreas Lust, Fußball-Trainer Peter Stöger, Alle Achtung-Frontman Christian Stani, Ex-Skifahrer Hans Enn, Moderator Andreas Schmid, Moderatorin und Musikerin Martina Kaiser, Sturm Graz-Kicker David Affengruber u.v.a.

VIP-Plätze für die Fußball Europameisterschaft im Wiener Prater

In der LAOLA1 VIP-Manege werden die Spiele mit Servus TV, dem offiziellen Medienpartner der UEFA Euro 2024, nicht einfach nur angesehen, sie werden zelebriert, analysiert und in einem Rahmen erlebt, der Erinnerungen schafft, die weit über die 90 Minuten auf dem Feld hinausgehen. Alle Gruppenspieltage, an denen die ÖFB-Nationalmannschaft beteiligt ist, werden ebenso auf der XXL-LED-Wall mit modernster Soundanlage live übertragen, so auch die komplette K.o.-Phase, die mit den ersten Achtelfinals am 29. Juni beginnt.

Die Spiele können an 6er oder 8er VIP-Tischen mit Gala-Bestuhlung verfolgt werden. Zur kulinarischen Untermalung des hochwertigen Fußballerlebnisses wird ein Haute Cuisine Menü als Flying Dinner gereicht. Zudem sind während des gesamten Spieltags exquisite Drinks verfügbar. So wird die LAOLA1 VIP-Manege eine begehrte Networking-Plattform, bei der rund 6.000 Gäste, darunter Schlüsselkräfte aus der Politik, Branchenführende aus der Wirtschaft, prominente Vertreter und Vertreterinnen aus Sport und Medien sowie zahlreiche weitere sportaffine und eventbegeisterte Entscheidungsträger und -trägerinnen, erwartet werden. Damit sich Sponsoren in diesem attraktiven Umfeld optimal präsentieren können, bietet LAOLA1 zur „VIP-Manege“ maßgeschneiderte Pakete mit Werbeleistungen. Die Palette reicht vom Auftritt als Presenter über Spots auf der LED-Wand und der Platzierung von Give Aways im Goodiebag bis hin zur Einbindung in Social-Media-Beiträge zu den Veranstaltungen.

Anpfiff zum Relaunch von 90minuten.at

LAOLA1 macht den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung des eigenen Medienhauses. Österreichs führender Sport-Content-Anbieter übernimmt das bekannte Online-Magazin „90minuten“. Head of LAOLA1, Tom Berger, LAOLA1 Head of Content, Johannes Wiesmann, und 90minuten-Gründer und Herausgeber, Michael Fiala, präsentierten den inhaltlichen und optischen Relaunch von 90minuten. „90minuten.at kann durch den Relaunch und die gemeinsame Power mit LAOLA1 endlich das sein, was es immer sein sollte: Ein reines Online-Fußball-Magazin. Durch den Relaunch können sich die Redakteure zu 100 Prozent auf diese Aufgabe konzentrieren. Dadurch entsteht ein neues Online-Fußball-Magazin, das es so in dieser Form in Österreich noch nicht gab!“, so Fiala. Thematisch stellt sich das Portal breiter auf. Der neue Fokus auf den Magazin-Charakter der Redaktion erlaubt es, Themen abseits des klassischen Tagesgeschäfts zu bespielen, die sonst nur selten oder gar nicht in die Berichterstattung gelangen. Neue Zielgruppen können somit noch besser angesprochen und mit hochwertigem Content versorgt werden.

Ebenfalls gesehen wurden: Rasha Abd El Mawgoud (Stadt Wien), Josef Almer (Goldbach Austria), Elisabeth Altmann (win2day), Alexander Bari (Berlitz Austria), Günter Bartl (Pfanner Getränke), Mario Batka (Radio 88.6), Valentin Bauer (IMMOunited), Martin Beranek (Bitpanda), Patrick Bruche (SPAR),  Christian Derler (BKS Bank ), Roman Deutner (Kia Austria), Richard Doleys (Carglass Austria), Heidi Dvoracek (UPFILM), Zvonimir First (Rechtsanwaltskanzlei First Law), Nina Fleischhacker-Höfler (SIMACEK), Paulina Frömmel (Vöslauer), Birgit Gasser (Red Bull Media House), Nina Gigele (boutiq.vision), Lisa Gosch (Merkur Versicherung), Johannes Graski (Colonyclub), Gerhard Günther (Digitalsunray Media), Sebastian Gypser (willhaben), Markus Hager (Hager), Christoph Hahn (Wirtschaftskammer Österreich), Marco Harfmann (A1 Telekom Austria), Sebastian Haupold (Stieglbrauerei), Maximilian Henle (ServusTV), Christoph Högler (FanInvest (HFI)), Stefan Hutschinski (Hutschinski Mobility/Autohaus John), Dieter Jaros (PROFS Media), Ulli Kohlweiß (Samsung Electronics), Robert Kamleitner (Zwettl Privatbrauerei), Eva Klauser (Sportsbook Software/Interwetten), Alexander Kral (Santander Consumer Bank), Andreas Kraus (NDA Holding), Roman Kronabeter (HP Austria), Lukas Kunz (Morandell International), Andreas Ladich (Flughafen Wien), Wolfgang Layr (Volksbank Wien), Reinhold Lindmoser (ESPRESSOMOBIL), Maximilian Nimmervoll (Diamir), Joseph Obiegbu (Immobilienscout Österreich), Josef Permadinger (11teamsports), Rene Petzner (BYD), Hans-Peter Rabl (BearingPoint GmbH),Andreas Stöger (A4Media / Canal+), Ronald Tomandl (Falstaff), Günther Weninger (Erste Bank), Andreas Winter (Radio 88.6), Milan Zahradnik (PROPSTER) uva.

Die besten Bilder der LAOLA1 VIP-Manege:

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​