sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

freenet steigt als Premiumpartner der Icon League ein

(c) freenet / Icon League

Diesen Artikel teilen

Die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Telekommunikationsanbieter und der neuen Kleinfeldliga um Mitgründer Toni Kroos ist auf insgesamt fünf Saisons über die kommenden 2,5 Jahre ausgelegt.

Als exklusiver Telekommunikationspartner ist freenet in Zukunft unter anderem über Banden und LED-Banner sowie als Teil umfangreicher Content-Formate via Social Media sichtbar.

The Icon League ist als innovative Kleinfeldliga aufgebaut, die verschiedenste Entertainment-Welten aus Sport, Musik und Content Creator/Livestreaming zusammenbringt.

Susanne Boldt, Head of Marketing & Digital bei der freenet AG: „Wir sind begeistert, unser Engagement im Sport zu erweitern und Teil der Icon League zu sein. Das Projekt geht neue Wege und vereint Sport mit popkultureller Vielfalt – und das bringt vor allem junge Menschen zusammen. Die Kombination aus Sport, Musik und der Creator/Livestreaming-Welt bietet ein einzigartiges, dynamisches Umfeld, in dem wir als zukunftsorientierte Marke auftreten. Wir sind extrem gespannt auf den allerersten Anpfiff im September – als Partner und Entertainment-Fans!“

Toni Kroos, Präsident und Mitgründer der Icon League: „Ich freue mich sehr über die Partnerschaft zwischen unserer Icon League und freenet. Wer mich kennt weiß, dass ich ein Freund von Kontinuität bin. Daher begeistert es mich vor allem, dass freenet gleich mit einem langfristigen Engagement einen klaren Vertrauensbeweis abgibt.“

Die Icon League besteht aus insgesamt 14 Teams, gespielt wird auf einem kleinen Spielfeld mit Bande. Der erste Spieltag der Saison wird im Rahmen eines groß angelegten Events am 1. September in der Kölner Lanxess-Arena stattfinden, die reguläre Saison dann im Düsseldorfer Castello. Das große Final-Event wird schließlich im SAP-Garden in München gespielt.

Neueste Beiträge

(c) FA Women's Super League

Women’s Super League: Fans sahen so lange wie nie zuvor bei Übertragungen zu

(c) Pixabay

Stadion: Manchester United denkt über Verkauf der Namensrechte und erhöhte Ticketpreise nach

(c) Gepa Pictures

ORF überträgt die „Battle of Austria“ und zwei weitere ELF-Spiele live [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Euro 2024: ÖFB freut sich über Millionenprämie

Werner Kogler - Foto (c) Gepa Pictures

Neues Förderprogramm soll österreichische Sportstätten klimafit machen

Podcast​