sportsbusiness.at

Zwei Wochen bis zum FBIN Management Excellence Summit 2025: Programm steht fest [Partner-News]

(c) FC Red Bull Salzburg

Diesen Artikel teilen

In zwei Wochen, am 12. November, findet der FBIN Management Excellence Summit erstmals in der Red Bull Arena in Salzburg statt.

Das Event, präsentiert von Opta by Stats Perform, bringt führende Köpfe aus europäischen Fußballclubs, Ligen und Technologieunternehmen zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie digitale Transformation, datengetriebenes Klub-Management, Innovationsprozesse und strategisches Wachstum. Der Summit bietet praxisnahe Einblicke, Networking auf höchstem Niveau und Impulse für die Zukunft des Profi-Fußballs.

Tipp: Für sportsbusiness.at-Leser:innen gibt es 20% Rabatt auf Tickets für den Summit mit dem Code sportsbusinessat-20

Zu den rund 20 Top-Speakern des Summits gehören beispielsweise:

  • Dirk Schlünz, Managing Director, FC Nürnberg Marketing GmbH– spricht über Innovationsmanagement im Fußball.
  • Tan Kesler, CEO, Pogoń Szczecin – gibt Einblicke in den Wiederaufbau eines Clubs nach finanzieller Krise.
  • Alper Can, Data & Digital Transformation Manager, KRC Genk – spricht über große Ideen und deren Umsetzung in kleinen Schritten.

Der Summit richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider, die die Strukturen ihrer Klubs, Ligen oder Unternehmen weiterentwickeln und Innovationen aktiv gestalten wollen. In Diskussionsrunden, Fireside-Chats und Keynotes werden Best Practices vermittelt, praxisnahe Strategien vorgestellt und der Austausch zwischen Branchenprofis gefördert.

Besondere Höhepunkte im Programm sind drei Sessions, die Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen geben:

  • Driving Club Success through Strategic Stakeholder Management“ – Experten von 1. FC Nürnberg, Ferencváros Budapest und NK Celje sprechen über die Rolle von Stakeholder Management – gegenüber Sponsoren, Partnern, Fans oder Miteigentümern – für die erfolgreiche Weiterentwicklung eines Klubs.
  • Rebuilding a Club from Financial Crisis“ – Tan Kesler, CEO von Pogoń Szczecin, teilt seine Erfahrungen beim Wiederaufbau des Klubs und gibt praxisnahe Tipps zu Leadership, Kulturwandel und nachhaltigem Erfolg.
  • Unlocking Opportunities through Data“ – Eine Podiumsdiskussion über die Rolle von Daten und datengetriebenem Arbeiten als Basis für langfristigen Erfolg von Fußballklubs, unter anderem mit Experten von Club Brügge und Dinamo Zagreb.

Bereits am Vorabend, dem 11. November, findet der Welcome Evening im Headquarter von SKIDATA in Grödig statt. Hier werden die Management Excellence Awards verliehen und es ist reichlich Zeit für entspanntes Networking.

Tickets für den Summit sind weiterhin verfügbar, sowohl Standard Tickets für den Summit allein als auch Premium Tickets inklusive Zugang zum Welcome Evening. Weitere Informationen sowie Anmeldung unter: footballbusinessinside.com/mgmtxs2025

Neueste Beiträge

(c) FC Red Bull Salzburg

Zwei Wochen bis zum FBIN Management Excellence Summit 2025: Programm steht fest [Partner-News]

(c) GEPA

Die Spiele des österreichischen Nationalteams bei der FIFA U-17 WM 2025 live bei Sky Sport Austria [Partner-News]

(c) Tipico

Was die Tipico-Übernahme von Admiral für den österreichischen Markt bedeutet [Exklusiv]

(c) GEPA Pictures

Sportlicher und Quoten-Jubel beim Ski-Weltcup-Auftakt im ORF [Partner-News]

(c) Lidl-Trek

Lidl schließt Übernahme von Mehrheitsanteil an Lidl-Trek ab

Podcast​