sportsbusiness.at

Zehn Jahre Bergwelten Magazin [Partner-News]

(c) Red Bull Media House Publishing

Diesen Artikel teilen

Seit einem Jahrzehnt begeistert das Bergwelten-Magazin aus dem Red Bull Media House Publishing seine Leserschaft mit authentischem Storytelling und fundierter Expertise rund um die Faszination der Berge. Mit einer verkauften Auflage von 45.300 Exemplaren pro Ausgabe ist das Bergwelten Magazin im DACH-Raum das meistverkaufe Outdoor-Magazin unter den im Abo und am Kiosk erhältlichen Publikumszeitschriften.

Kernelemente des Magazins, das sechs Mal im Jahr erscheint, sind Expertise und authentisches Storytelling. Alle Autoren sind selbst Bergprofis mit teils jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Bergsport, Touren oder Mountainbiken. In den vergangenen zehn Jahren hat Bergwelten etwa 15.000 Kilometer an Touren empfohlen, im Schnitt wandert, radelt und klettert man mit einer Ausgabe von Bergwelten 350 Kilometer – eine Strecke vergleichbar mit der Entfernung zwischen München und dem Gardasee. In Österreich verfügt die Marke Bergwelten über eine Bekanntheit von knapp 40 Prozent, in Süddeutschland kennt sie mehr als jeder Vierte.

Bergwelten: Top auf Social Media im DACH-Raum

Zeitgleich mit dem Bergwelten-Magazin ging vor zehn Jahren auch die gleichnamige Homepage bergwelten.com online. Seither stiegen die Zugriffe stetig an, zudem wurde die Online-Präsenz um Newsletter, Podcasts und Co erweitert. Mit beeindruckenden Zahlen bis heute:

  • Alleine im Juli 2025 zählte bergwelten.com 1,49 Millionen Unique Clients – also 1,49 Millionen einzelne, unterschiedliche Nutzerinnen und Nutzer, die die Website in diesem Zeitraum mindestens einmal besucht haben.
  • Im Bergwelten-Tourenportal sind aktuell neben mehr als 16.000 Wander-, Berg- und Skitouren im Alpenraum auch 1.700 Hütten gelistet.
  • Leserinnen und Leser finden online 6.000 Artikel der Bergwelten-Redaktion zu den Themen Alpinwissen, Tipps, Tricks und Reisen.
  • Über 80.000 Userinnen und User haben den Bergwelten-Newsletter abonniert und bekommen zwei Mal wöchentlich aktuelle Artikel und Touren-Tipps.
  • Im Bergwelten-Podcast „Höhen und Tiefen“ sind seit 2020 über 100 Episoden erschienen, monatlich kommen drei neue Episoden hinzu. Im Schnitt wird der Podcast 18.000 Mal pro Monat angehört.
  • Auf Social Media – Instagram und Facebook – verfügt Bergwelten jeweils über 330.000 Follower und erzielt über 120 Millionen Social Media Impressions im Jahr. Damit ist Bergwelten eine der führenden Outdoor-Medienmarken auf Social Media im deutschsprachigen Raum.

Bergwelten bei ServusTV und Benevento Publishing

Zudem kommen Leserinnen und Leser auch abseits des Magazins und der Online-Präsenz mit der auflagenstärksten Outdoormarke im DACH-Raum in Kontakt. So etwa bei ServusTV jeden Montag ab 20:15 Uhr im gleichnamigen Primetime-Format mit einer Durchschnittsreichweite 2025 von 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauern je Sendung sowie mit einer Vielzahl an Buch-Publikationen, die in der Bergwelten-Edition bei Benevento Publishing erschienen sind.

Weitere spannende Insights zu „Zehn Jahre Bergwelten“ und darüber hinaus:

  • 10.236 Seiten hatten die bis heute gesamt 62 erschienen Ausgaben – zehnmal so viele wie Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“.
  • Etwa 10.200 Fotos von 130 Fotografinnen und Fotografen waren in den bisherigen Heften zu sehen.
  • Einer von zwei Menschen im DACH-Raum ging in den vergangenen zehn Jahren wandern. In Österreich geben 65 % an, dies regelmäßig zu tun. In der Schweiz 57 %, in Deutschland etwa die Hälfte.

Weiterführende Informationen zu Bergwelten: https://network.redbullmediahouse.com/b/bergwelten

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

120 Jahre Admira Wacker – Jubiläumsspiel gegen Austria Salzburg am 18. Oktober [Partner-News]

v.l.n.r.: Caps-Verteidiger Nelson Nogier, Markus Tomasic (Vertriebsleiter, ENGEL Workwear), Tina Lenz (Key Account Managerin, ENGEL Workwear), Patrick Wondra (Geschäftsführer Vienna Capitals), Caps-Angreifer Christof Kromp
(c) Lara Tomasic

ENGEL Workwear kleidet Caps-Eismeister neu ein [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Vienna erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/25

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

Podcast​