sportsbusiness.at

WTA und Tennis Channel verlängern Medienrechtevertrag bis 2032

(c) GEPA pictures/ Matthias Hauer

Diesen Artikel teilen

Die Women’s Tennis Association (WTA) und der US-amerikanische Sportsender Tennis Channel haben ihren bestehenden Medienrechtevertrag bis einschließlich 2032 verlängert.

Die Vereinbarung betrifft alle WTA-Turniere außerhalb der USA und wurde von WTA Ventures, dem kommerziellen Arm der Tour, abgeschlossen. Ab 2026 bis 2032 überträgt der Tennis Channel weiterhin sämtliche WTA 1000-, 500- und 250-Events sowie die WTA Finals auf seinen linearen Kanälen Tennis Channel und Tennis Channel 2 sowie über seinen Direct-to-Consumer-Dienst. Die Verlängerung des Vertrags wurde von der Sportmarketingagentur IMG vermittelt.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Die Entscheidung fällt in eine Phase wachsenden Interesses am Damentennis in den Vereinigten Staaten: Derzeit befinden sich vier US-Spielerinnen in den Top Ten der Weltrangliste. Gleichzeitig verzeichnet Tennis Channel in der Zielgruppe der 18- bis 34-Jährigen ein deutliches Wachstum, was auf eine verstärkte Nachfrage nach WTA-Inhalten schließen lässt.

Beide Partner wollen im Rahmen der Vereinbarung künftig enger zusammenarbeiten, um die Reichweite und das junge Publikum weiter auszubauen. Im ersten Jahr nach Gründung steigerte WTA Ventures seine kommerziellen Einnahmen um 24 Prozent.

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

35 Jahre Upper Austria Ladies Linz: Pressekonferenz gibt Einblick in Pläne für 2026 [mit Video]

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

(c) Audi

[Job] Digital Marketing & CRM (w/m/d) – Audi

(c) BMWKMS/Michael Meindl

Decathlon wird Partner der Österreichischen Sporthilfe

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Erreá wird neuer Ausrüster des FC Blau-Weiß Linz ab 2026/27

Podcast​