sportsbusiness.at

WM 2022: Die ersten Social-Media Erkenntnisse

Diesen Artikel teilen

Nach den ersten Spielen der laufenden WM in Katar veröffentlichte die digitale Sportmedienplattform Result Sports erste Fakten zu den Social-Media-Zahlen.

Die FIFA und die teilnehmenden nationalen Verbände und Mannschaften generierten mehr als 17 Millionen neue Follower in den sozialen Medien.

Als Medium dominiert Instagram bei Community-Wachstum, Engagement und Videoaufrufen, Nutzen von Posts, Reels und Stories. 38 Prozent aller WM-Inhalte werden auf Instagram veröffentlicht, vor allem Stories, aber auch Reels und Feed-Posts werden stark genutzt. Nur 5 Prozent aller WM-Inhalte werden auf TikTok veröffentlicht.

Fotos sind nach wie vor die am häufigsten veröffentlichten Inhalte, insbesondere auf Facebook, gefolgt von Stories und Reels. Eine hohe Anzahl von Textbeiträgen wird vor allem während der Spiele auf Twitter veröffentlicht.

(Result Sports)

Neueste Beiträge

(c) Formula 1 / Diese Bild wurde mit KI generiert

75 Jahre Formel 1 – Der große Saisonauftakt in London [Partner-News]

(c) Vienna Vikings

Vienna Vikings legen Heimspielorte für Saison 2025 fest: Hohe Warte und Generali Arena

(c) Premier League

Premier League hält an PSR-Regeln für die Saison 2025/26 fest

(c) GEPA pictures/ Pro Shots/ Isosport/ David Catry

Belgische Fußballvereine: Strenge Kontrolle bei Glücksspiel-Sponsoring

spsus sponsoring sb exklusiv 2

Rapid, Austria, Caps & SKN: spusu reduziert Sportsponsoring massiv

Podcast​