sportsbusiness.at

Wien Holding-Arena soll nächste Hürde nehmen

(c) Wien Holding

Diesen Artikel teilen

Der geplante Bau der Wien Holding-Arena in Neu Marx hat einen weiteren wichtigen Schritt genommen. Der Wiener Gemeinderat wird am 26. März 2025 über die Finanzierung beraten.

Die Multifunktionsarena soll Platz für bis zu 20.000 Besucher bieten und für Großveranstaltungen wie Konzerte, Sportevents und Messen genutzt werden. Die Stadt Wien plant, sich mit bis zu 153 Millionen Euro an den Errichtungskosten der neuen Arena zu beteiligen. Der Bau soll im dritten Wiener Gemeindebezirk auf dem Areal Neu Marx erfolgen. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2030 vorgesehen. Im Vollbetrieb werden jährlich bis zu 1,2 Millionen Gäste bei rund 145 Veranstaltungen erwartet.

Strategischer Partner für das Projekt ist CTS EVENTIM, das für Planung, Bau, Finanzierung und Betrieb der Arena verantwortlich sein wird. Die Wien Holding und die Stadt Wien arbeiten eng mit dem Unternehmen zusammen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke betont die Bedeutung der Arena für den Standort: „Das Interesse an Wien als Austragungsort für Events mit internationaler Strahlkraft ist ungebrochen hoch. Dieses enorme Potenzial gilt es für den Standort Wien zu nutzen. Nach positivem Abschluss des Vergabeverfahrens ist der Gemeinderatsantrag nun ein nächster wichtiger Meilenstein, um das Leuchtturm-Projekt Wien Holding Arena so zeitnah wie möglich umzusetzen.“

Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, ergänzt: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die neue Wien Holding-Arena zu einer der ‚Must-Play-Arenen‘ in Europa zu entwickeln. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit der CTS EVENTIM und der Stadt Wien gehen zu dürfen.“

Mit der bevorstehenden Entscheidung des Gemeinderats rückt die Realisierung der Wien Holding-Arena einen entscheidenden Schritt näher.

Neueste Beiträge

Reisswolf

Warum Reisswolf das Sportsponsoring intensiviert [Exklusiv]

© GEPA Pictures

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Mut zur Unabhängigkeit und eigener Identität [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Mario Reiter verlässt den ÖSV – neuer Job in der Schweiz [Karriere]

(c) MY BEACHEVENT

win2day Beach Tour: Austrian Beach Volleyball Championships erstmals in Kitzbühel [Partner-News]

(c) ÖTTV

ÖTTV-Generalversammlung: Gotschke bleibt Präsident – Liu Jia neue Vizepräsidentin Sport

Podcast​