sportsbusiness.at

Werder Bremen und Coca-Cola bleiben langfristige Partner

(c) Werder Bremen

Diesen Artikel teilen

Die langjährige Partnerschaft zwischen dem SV Werder Bremen und Coca-Cola wird bis mindestens zum Ablauf der Saison 2026/2027 fortgesetzt. Coca-Cola engagiert sich damit weiterhin als Premium-Partner des deutschen Zweitligisten.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Coca-Cola den SV Werder Bremen bei nachhaltigen Projekten unterstützen und unter anderem Partner des Aktionsspieltags gegen Rassismus am 19. März 2022 im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen Darmstadt 98 sein.

„Mit Coca-Cola verbindet uns seit vielen Jahren eine freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr über die Verlängerung dieser Partnerschaft mit einem weltweit tätigen Konzern. Das langfristige Bekenntnis von Coca-Cola zum SV Werder und zum Standort Bremen ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit, sondern ein starkes Zeichen“, betont Klaus Filbry, Vorsitzender der Werder-Geschäftsführung. „Wir wollen in dieser erfolgreichen Partnerschaft weiterhin bei sozialen, ökologischen und ökonomischen Themenfeldern Akzente setzen.“

„Werder Bremen und Coca-Cola verbindet eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit: sowohl in der ersten als auch aktuell in der zweiten Liga. Deshalb freuen wir uns besonders, die Partnerschaft mit dem großen Traditionsverein um fünf weitere Jahre zu verlängern und wünschen dem Verein und seinen tollen Fans eine erfolgreiche Restsaison“, so Andreas Laub, Head of Partnerships & Asset Management bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland.

Neueste Beiträge

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

(c) Suntory Global Spirits

Jim Beam und Cadillac F1-Team schließen globale Partnerschaft

Podcast​