Warner Bros. Discovery (WBD) hat seine Vereinbarung mit der Fédération Française de Tennis (FFT) verlängert und wird das Grand-Slam-Turnier Roland-Garros bis mindestens 2030 auf seinen Kanälen und Plattformen in Europa übertragen.
Die neue Vereinbarung, die die Zusammenarbeit zwischen WBD und FFT auf über 40 Jahre ausdehnt, wurde am 8. Juni 2025 von Gilles Moretton, Präsident des französischen Tennisverbands, und Andrew Georgiou, Präsident und Geschäftsführer von WBD Sports Europe, vor dem Herren-Finale in Roland-Garros bekannt gegeben.
Eurosport, das das Turnier seit 1989 überträgt, wird auch weiterhin Roland-Garros auf seinen linearen Kanälen in Europa zeigen, während TNT Sports exklusiver Sender für das Vereinigte Königreich und Irland bleibt. Ab 2026 werden auf der Streaming-Plattform HBO Max weiterhin Live-Übertragungen von allen Courts verfügbar sein.
Die Live-Berichterstattung jedes Matches wird durch umfassende Inhalte auf verschiedenen Plattformen ergänzt, um den Fans sowohl auf als auch abseits des Platzes das Geschehen näherzubringen. Das 360-Grad-Tennis-Ökosystem ermöglicht es, die Live-Action durch Spielberichte, Highlights, exklusive Kurzformate und Zusatzinhalte mit Tennislegenden und Moderatoren zu erweitern.
Die Social-Media-Plattformen von TNT Sports und Eurosport, die Inhalte in 19 Sprachen anbieten, erreichten 2025 während des Turniers mehr als 620 Millionen Videoaufrufe und fast 30 Millionen Interaktionen.
Gilles Moretton, Präsident des französischen Tennisverbands, sagte: „Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit Warner Bros. Discovery fortzusetzen und danken den Verantwortlichen für ihr fortwährendes Vertrauen, das durch die Erneuerung dieser Vereinbarung unter Beweis gestellt wird. Die erstklassigen Zuschauerzahlen von Roland-Garros in Europa sind ein Beweis für die Fähigkeit der FFT, ein stets attraktives Turnier zu organisieren, und für die Fähigkeit von Warner Bros. Discovery, unser Turnier den unzähligen Fans in ganz Europa zu präsentieren.“
Andrew Georgiou, Präsident und Geschäftsführer von WBD Sports Europe, erklärte: „Wir freuen uns, dass wir weiterhin ein so prestigeträchtiges und traditionsreiches Turnier wie Roland-Garros übertragen werden, und dass wir weiterhin live von einem Event berichten, das Millionen von Zuschauern in ganz Europa fesselt und begeistert.“
In einer Reihe von Ländern verzeichnete Warner Bros. Discovery bei der diesjährigen Ausgabe von Roland-Garros Rekordeinschaltquoten, darunter in Italien, wo die Unique Video Viewer in den Streaming-Plattformen von Warner Bros. Discovery einen zweistelligen Zuwachs von 36 % erzielten, und auch in den Niederlanden (+46 %), Großbritannien (+7 %) und Deutschland (+8 %).