sportsbusiness.at

Visa Cash App Racing Bulls erweitert Partnerschaft mit ExxonMobil

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Moy

Diesen Artikel teilen

Das Formel-1-Team Visa Cash App Racing Bulls (VCARB) hat vor dem Saisonstart in Australien eine erweiterte Partnerschaft mit ExxonMobil bekannt gegeben.

Im Rahmen des neuen Sponsorenvertrags wird ExxonMobil das Team nicht nur mit Kraftstoffen und Schmierstoffen versorgen, sondern auch umfassende technische Unterstützung bieten. ExxonMobil wird bei jedem Formel-1-Grand-Prix 2025 mit einem Labor und erfahrenen Technikern vertreten sein. Ziel ist es, durch regelmäßige Kraftstoff- und Schmierstoffanalysen die Einhaltung der FIA-Vorschriften sicherzustellen und mögliche technische Probleme frühzeitig zu erkennen.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Darüber hinaus wird das Öl- und Gasunternehmen mit seinen Marken Mobil, Esso und Mobil 1 auf dem neuen VCARB 02 Challenger, den Overalls der Fahrer Yuki Tsunoda und Isack Hadjar sowie auf den Teamuniformen präsent sein.

Peter Bayer, CEO von Visa Cash App Racing Bulls, betont die Bedeutung der Kooperation: „Die Marke Mobil hat eine lange Tradition in der Formel 1. Unsere bereits enge Zusammenarbeit mit ExxonMobil wird weiter ausgebaut, um unsere Leistung in dieser Saison zu optimieren.“ ExxonMobil ist seit 75 Jahren in der Formel 1 aktiv und war bereits 1950 beim ersten Rennen in Silverstone als Partner vertreten. Seit 2017 arbeitet das Unternehmen mit dem Schwesterteam Oracle Red Bull Racing zusammen, was insbesondere zur Erfolgsserie von Max Verstappen in den letzten Jahren beigetragen hat.

Mit dem neuen Vertrag wird ExxonMobil nun offizieller Kraftstoffpartner von VCARB und stellt maßgeschneiderte technische Dienstleistungen bereit. Katy Howell, Global Sponsorship Manager bei ExxonMobil, erklärt: „Unser Engagement für den Motorsport wird durch diese neue Partnerschaft noch weiter gestärkt. Die Zusammenarbeit mit Oracle Red Bull Racing hat bereits große Erfolge gebracht, und wir freuen uns, unser Know-how nun auch für die Racing Bulls einzusetzen.“

Neueste Beiträge

(c) Tipico

Was die Tipico-Übernahme von Admiral für den österreichischen Markt bedeutet [Exklusiv]

(c) GEPA Pictures

Sportlicher und Quoten-Jubel beim Ski-Weltcup-Auftakt im ORF [Partner-News]

(c) Lidl-Trek

Lidl schließt Übernahme von Mehrheitsanteil an Lidl-Trek ab

(c) IMAGO | Ulrich Wagner

FC Bayern plant Kauf des Hachinger Stadions für sein Frauenteam

(c) IMAGO | Pro Sports Images

Fans unzufrieden: Investor John Textor legt 400-Millionen-Pfund-Angebot für Wolverhampton Wanderers vor

Podcast​