Sport ist ein Tourismus-Booster und darüber wird bei Sport & Marke am 28. April 2025 in Wien diskutiert werden. Wie schafft man den Ausgleich zwischen Region, Wertschöpfung, Bevölkerung und Co.? Das weiß Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH.
++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sohler ++
Erfahren Sie mehr über Sport als Toursmus-Booster bei Sport & Marke: Wichtiger Hinweis: Leser:innen von sportsbusiness.at sparen 20 Prozent auf die Ticketkosten. Einfach Gutscheincode "sportsbusinessat2520" beim Kauf des Tickets angeben. Tickets erhältlich unter https://www.sport-marke.at/
Während Villach mit gut 65.000 Einwohner:innen in Österreich eine der zehn größten Städte des Landes ist, lächelt man in Deutschland wohl müde über so ein Städtchen. Nicht so Georg Overs. Der Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH war in ähnlicher Funktion im großen Deutschland, genauer gesagt in Bad Tölz sowie am Tegernsee tätig. Er sagt gegenüber sportsbusiness.at:
„Villach ist eine schöne Stadt, in der Alpen-Adria-Region gelegen. In 20 Minuten ist man in Italien und Slowenien, es gibt den Faaker und Ossiacher See, die Berge, wie die Gerlitzen Alpe, den Mittagskogel und Dobratsch und natürlich auch städtische Strukturen.“
In Ermangelung einer größeren industriellen Vergangenheit stehen Events im südlichsten österreichischen Bundesland ganz oben im Hinblick auf Tourismus. Kärnten zählt mit ca. 13 Millionen Nächtigungen und insgesamt fast 13.000 Tourismusbetrieben zu den tourismusintensivsten Regionen Europas. Vom Tourismus werden 15 Prozent des BIP erwirtschaftet.
Vom Fasching bis zum Kirchtag ist Villach eine beliebte Event-Destination, dazwischen kommt die Tourismusregion ins Spiel.
Saison verlängern ist angesagt
Klassische Ski- und Badeurlaube sind nach wie vor in, aber das reicht nicht für eine ganzjährige Saison außerhalb der Stadt. Der Klimawandel [...]