sportsbusiness.at

Vienna Vikings legen Heimspielorte für Saison 2025 fest: Hohe Warte und Generali Arena

(c) Vienna Vikings

Diesen Artikel teilen

Die Vienna Vikings haben die Heimspielstätten für die ersten drei Spiele der ELF-Saison 2025 bekannt gegeben. Der Home Opener findet am 24. Mai auf der Hohen Warte statt, anschließend folgen zwei Top-Duelle in der Generali Arena gegen die Raiders Tirol und Rhein Fire.

Die Vienna Vikings haben die Austragungsorte ihrer ersten drei Heimspiele in der European League of Football (ELF) für die Saison 2025 festgelegt. Zum Auftakt empfängt das Wiener Franchise am 24. Mai die Fehervar Enthroners auf der Hohen Warte in Wien-Döbling. Die traditionsreiche Naturarena war bereits in den vergangenen Jahren Schauplatz mehrerer erfolgreicher Partien der Vikings.

Die beiden darauffolgenden Heimspiele gegen die Raiders Tirol (7. Juni) und Rhein Fire (21. Juni) werden in der Generali Arena in Wien-Favoriten ausgetragen. Besonders das Duell gegen Rhein Fire verspricht Brisanz: Es ist die Neuauflage des ELF-Finales 2024, das die Düsseldorfer für sich entschieden. Auch das Duell mit den Raiders gilt als Prestige-Duell, da sich die beiden österreichischen Franchises bereits zahlreiche enge Duelle geliefert haben.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Die bisherigen Saisonkartenbesitzerinnen und -besitzer haben aktuell die Möglichkeit, ihre Plätze für die Spiele in der Hohen Warte und der Generali Arena zu reservieren. Der freie Ticketverkauf für die drei Heimspiele startet am 18. Februar um 9 Uhr über Ticketmaster Österreich.

Sportlich können die Vikings auf eine starke Heimserie zurückblicken. In den vergangenen drei ELF-Jahren gewann das Team 20 von 21 Heimspielen. In der Generali Arena feierten die Vikings in der vergangenen Saison unter anderem vor über 11.000 Fans einen Playoff-Sieg gegen Paris. Auch auf der Hohen Warte blieb das Team 2023 in vier Heimspielen ungeschlagen.

Die Vikings arbeiten hinter den Kulissen an einer umfangreichen Gameday-Experience, die Fans neben dem sportlichen Geschehen ein unterhaltsames Rahmenprogramm bieten soll. Die Heimspiele auf der Hohen Warte und in der Generali Arena sollen dabei auch 2025 zum emotionalen Highlight für Football-Fans in Wien werden.

Neueste Beiträge

(c) SK Sturm

Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]

Hannes Kronthaler (Gepa Pictures)

Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Raiffeisen droht ÖFB mit Rückzug als Sponsor

(c) ÖW/Levi Renger

Österreich Werbung nutzt Ski-WM 2025 für internationale Sichtbarkeit

(c) GEPA pictures/ Christian Moser

Tischtennis-EM in Linz sorgt für 6 Millionen Euro Werbewert

Podcast​