Der First Vienna FC hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen. Österreichs ältester Fußballverein erzielte Einnahmen in Höhe von 6,4 Millionen Euro – ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und schloss das Jahr erneut mit einem positiven Ergebnis ab.
Damit schreibt die Vienna auch im dritten Jahr nach dem Wiederaufstieg in den Profibereich schwarze Zahlen. Seit dem wirtschaftlichen Neustart im Jahr 2017 konnte der Club seinen Umsatz um 220 Prozent steigern. Besonders bemerkenswert: Die Vienna schreibt seither jedes Jahr Gewinn. Für das aktuelle Geschäftsjahr weist der Verein einen Überschuss von 79.000 Euro aus, bei einer Eigenkapitalquote von 19,02 Prozent.
„Diese Entwicklung ist ein Beleg dafür, dass es uns gelungen ist, den Club fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig die Finanzen im Auge zu behalten“, erklärt Präsident Kurt Svoboda. „Mit rund 60 Beschäftigten hat sich die Vienna zu einem florierenden Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Unsere finanzielle Stabilität ist das Fundament für die sportliche und strukturelle Zukunft des Clubs.“
Das Umsatzwachstum wurde durch die fortschreitende Professionalisierung, den Ausbau des Sponsorennetzwerks und steigende Erlöse aus Spieltagen und Hospitality-Angeboten begünstigt. Hauptsponsor Uniqa und Co-Hauptsponsor IMMOunited bilden weiterhin die wirtschaftliche Basis, ergänzt durch langjährige Partner wie Wien Holding und Flyeralarm sowie neue Kooperationen mit Miksch Gartengestaltung, ImmoScout24 und Niedax.
„Unsere Sponsoren sind mehr als nur Unterstützer – sie sind echte Partner, die unsere Werte teilen und an ein gemeinsames Wachsen glauben“, betont Svoboda.
Mit nachhaltigem Wirtschaften, klarer Struktur und langfristiger Planung sieht sich der First Vienna FC auch für die kommenden Jahre gut gerüstet. „Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben“, so Svoboda. „Aber wir wissen auch: Das ist erst der Anfang. Mit Augenmaß, Leidenschaft und Weitblick werden wir die Vienna wirtschaftlich wie sportlich weiter stärken.“