sportsbusiness.at

VfB Stuttgart launcht digitale Sammelkarten

(c) VfB Stuttgart

Diesen Artikel teilen

Der deutsche Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart möchte das Fanerlebnis erweitern und ruft die digitale Sammelplattform VfB-Collectibles ins Leben.

Zum Start umfassen die VfB-Sammelkarten zwei Kollektionen: die Spieler aus dem aktuellen Profikader sowie Legenden aus der 130-jährigen Vereinsgeschichte des VfB Stuttgart. Die Sammelkarten können verdeckt in Packs erworben und auf einem virtuellen Transfermarkt gegen andere Karten getauscht werden. Je nach Packgröße kostet eine Karte zwischen 6 und 10 Euro. Mit jeder Karte sind exklusive Mehrwerte verbunden.

Hinter jeder Sammelkarte verbirgt sich ein exklusives Erlebnis oder ein Produkt aus dem VfB-Netzwerk. Partner wie Jako, Ritter Sport und Bosch stellen Vergünstigungen und Produkte als Mehrwerte für die Sammler zur Verfügung.

„Mit den VfB-Collectibles ermöglichen wir, die traditionelle Sammelleidenschaft auf zeitgemäße Weise fortzuführen. Die Integration unserer 130-jährigen Vereinsgeschichte ist für uns von besonderer Bedeutung, die sorgfältig gestalteten Legendenkarten komplettieren das Portfolio“, so Rouven Kasper, VfB-Vorstand Marketing und Vertrieb. „Es ist großartig, dass auch unsere Partner das Potenzial dieser Innovation erkennen. Gemeinsam können wir Fans einzigartige Vorteile bieten.“

Die VfB-Collectibles werden in einer Partnerschaft mit dem schwedischen Tech-Unternehmen Chromaway realisiert, das die Plattform entwickelt hat und verantwortet.

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​