sportsbusiness.at

USA und Mexiko wollen Frauen-WM 2027 austragen

(c) FIFA Women's World Cup / Facebook

Diesen Artikel teilen

Nach der Austragung der WM 2026 bewerben sich USA und Mexiko nun auch für die Frauen-WM 2027. Erst kürzlich hat sich der DFB mit Belgien und den Niederlanden für das Turnier beworben.

Bis zum 19. Mai haben Verbände weltweit die Chance, sich für die Frauen-WM im Jahr 2027 zu bewerben. Neben den genannten Bewerbern haben bereits Brasilien und Südafrika ihr Interesse bekundet.

Am 17. Mai 2024 soll der FIFA-Kongress den WM-Gastgeber ernennen. Der DFB durfte bereits die Frauen-WM ausrichten und ist ebenso Gastgeber der EM der Herren im kommenden Jahr.

USA und Mexiko werden die Herren-WM 2026 ausrichten und sollten sie auch den Vorzug im Rennen um die Frauen-WM 2027 erhalten, wäre es ein Novum in der FIFA-Geschichte. Bei der FIFA wird grundsätzlich vermieden, dass in kurzer Abfolge dasselbe Land zum Zuge kommt.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​