sportsbusiness.at

UK Athletics verliert Müller-Sponsoring

(c) British Athletics

Diesen Artikel teilen

UK Athletics (UKA) ist auf der Suche nach einem neuen Titelsponsor, nachdem sich das Molkereiunternehmen Müller entschieden hat, seine Partnerschaft mit dem nationalen Dachverband nicht zu verlängern.

Müller war ursprünglich 2016 bei der UKA eingestiegen und hatte dann 2020 eine Verlängerung vereinbart, um für weitere zwei Jahre als Titelsponsor der Müller Anniversary Games, des Müller Indoor Grand Prix und des Müller Grand Prix aufzutreten. Das Unternehmen war auch Titelpartner der britischen Meisterschaften im Freien in den Jahren 2020, 2021 und 2022.

Zu den namhaften britischen Athleten, die als Botschafter für Müller auftraten, gehören Dina Asher-Smith, Katarina Johnson-Thompson, Adam Gemili, Laura Muir und Holly Bradshaw.

Das Unternehmen hat sich jedoch entschieden, seine siebenjährige Partnerschaft mit der UKA zu beenden, die offiziell zum Jahresende ausläuft.

„Wir möchten uns bei Müller für die jahrelange Unterstützung unserer Veranstaltungen und das Engagement für die Leichtathletik bedanken“, sagte UKA-Geschäftsführer Jack Buckner.

„Sie haben großen Enthusiasmus gezeigt und sich durch die Unterstützung unserer Veranstaltungen kreativ in alle Bereiche des Sports eingebracht, und wir wünschen ihnen alles Gute.

„Die Tatsache, dass aus dem ursprünglich für den Sommer 2016 geplanten Engagement eine siebenjährige Zusammenarbeit wurde, zeigt den Wert, den der Sport für die Partner hat.

„Wir werden uns natürlich um neue Partner für unsere Veranstaltungen und den Sport im Allgemeinen bemühen, da wir wissen, dass die Leichtathletik nach wie vor eine hohe Investitionsrendite bietet. Wir freuen uns auf unsere Veranstaltungsreihe im Jahr 2023, für die bereits eine Rückkehr ins London Stadium angekündigt wurde, und werden in Kürze unsere weiteren Termine bekannt geben.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – Entscheidung gilt als Ausnahme

(c) ASB Glass Floor

ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internationale Expansion digitaler Sportböden

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Johnny Fidelin

Ligue-1-Klubs weiter in Sorge um TV-Einnahmen

(c) Populous

Von Nashville bis Addis Abeba: Fünf Stadionprojekte für 2027 im Überblick

(c) Gepa Pictures / Daniel Schoenherr

Zehn Teams gründen neue europäische Football-Liga – Raiders vorerst nicht dabei

Podcast​