sportsbusiness.at

UCI und Warner Bros Discovery beenden Track Champions League – Bahn-Weltcup wird ab 2026 neu aufgestellt

(c) UCI

Diesen Artikel teilen

Der Internationale Radsportverband (UCI) und Warner Bros Discovery (WBD) Sports haben das gemeinsame Projekt der UCI Track Champions League nach vier Saisons beendet.

Die Entscheidung markiert das Ende eines Formats, das seit 2021 die besten Ausdauer- und Sprint-Bahnradfahrer Europas in mehreren Stationen zusammenbrachte. Ursprünglich hatten sich beide Partner auf eine achtjährige Kooperation verständigt. Nun will WBD sein Engagement im Bahnradsport neu ausrichten. In der Folge soll der UCI Track Nations Cup ab 2026 unter dem neuen Namen „UCI Track World Cup“ revitalisiert werden, wie der Verband am Dienstag mitteilte.

„Diese Veranstaltung hat den Bahnradsport wie nie zuvor gefördert“, sagte UCI-Präsident David Lappartient in einer Stellungnahme. „Mit der Fortsetzung unserer Zusammenarbeit und dem Fokus auf den neuen Bahn-Weltcup bin ich zuversichtlich, dass die Disziplin bis Los Angeles 2028 weiter an Relevanz gewinnen wird.“

Der neue UCI Track World Cup wird künftig über drei Runden ausgetragen und sowohl olympische Disziplinen als auch das Ausscheidungsrennen umfassen. Die Serie dient weiterhin als Qualifikation für die UCI-Weltmeisterschaften sowie die Olympischen Spiele.

Trotz der Formatänderung bleibt Warner Bros Discovery als Medienpartner an Bord. Der Konzern wird den neuen UCI Track World Cup über seine linearen und digitalen Plattformen paneuropäisch und weltweit übertragen. In Märkten ohne bestehende TV-Verträge („Dark Markets“) erfolgt die Ausstrahlung über den YouTube-Kanal der UCI.

Chris Ball, Vice President Cycling Events bei WBD Sports Europe, erklärte: „Bahnradsport ist ein unglaubliches Spektakel. Mit Blick auf Los Angeles 2028 freuen wir uns, gemeinsam mit der UCI erstklassige Rennen aus den Velodromen weltweit zu übertragen – ergänzt durch unser bestehendes Portfolio im Straßenradsport und Mountainbiken.“

Im Zuge der Neuausrichtung hat die UCI offiziell die Ausschreibung für die Austragung der UCI Track World Cups 2026, 2027 und 2028 gestartet. Ziel ist es, die neue Serie als feste Größe im internationalen Bahnradsportkalender zu etablieren.

Neueste Beiträge

Reisswolf

Warum Reisswolf das Sportsponsoring intensiviert [Exklusiv]

© GEPA Pictures

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Mut zur Unabhängigkeit und eigener Identität [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Mario Reiter verlässt den ÖSV – neuer Job in der Schweiz [Karriere]

(c) MY BEACHEVENT

win2day Beach Tour: Austrian Beach Volleyball Championships erstmals in Kitzbühel [Partner-News]

(c) ÖTTV

ÖTTV-Generalversammlung: Gotschke bleibt Präsident – Liu Jia neue Vizepräsidentin Sport

Podcast​