sportsbusiness.at

TSG Hoffenheim betreibt klimaneutrale Website

(c) TSG Hoffenheim

Diesen Artikel teilen

(c) TSG Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim ist einer der ersten deutschen Bundesliga-Klubs, der seine Website seit dem 1. Jänner klimaneutral betreibt. Mit dem Jahresbeginn wurde sichergestellt, dass die durch das Betreiben der Homepage entstehenden CO2-Emissionen in einem Klimaschutzprojekt in der Demokratischen Republik Kongo ausgeglichen werden.

Damit darf der Internetauftritt der TSG das Label „Klimaneutrale Website“ verwenden. Dies ermöglicht den Seitenbesuchern per Klick, die Daten einzusehen und den CO2-Ausgleich nachzuvollziehen. Außerdem erhält die TSG eine Urkunde für das Engagement, die Website klimaneutral zu organisieren.

Um dies zu erreichen, wird im Kongo ein Projekt von ClimatePartner zur alternativen Stromgewinnung unterstützt. Damit soll im dortigen Lebensraum der Berggorillas die Abholzung von Bäumen und deren Verwandlung in Holzkohle entgegengetreten werden. Die TSG Hoffenheim, die sich im Sommer 2019 als einer der ersten deutschen Bundesliga-Klubs verpflichtet hatte, alle ihre Aktivitäten klimaneutral zu stellen, ist in diesem Zuge an zwei Klimaschutzprojekten in Afrika beteiligt. Mit der Website kommt nun eine weitere Komponente hinzu.

„‘TSG ist Bewegung‘ ist eine gelebte Strategie. Nachdem wir bereits alle Emissionen, die in direktem Umfeld der TSG entstehen, ausgleichen, freuen wir uns über diesen nächsten Schritt, dem auch künftig weitere folgen werden“, sagt Denni Strich, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim.


sportsbusiness.at Plus – jetzt kostenlos registrieren:

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für sportsbusiness.at Plus und erhalten Sie damit Zugang zu allen exklusiven Inhalten von sportsbusiness.at:

Neueste Beiträge

(c) Wien Energie Business Run

Die Business Run Jugend- und Lehrlingsinitiative für alle Läufer:innen zwischen 10 und 19 Jahren [Partner-News]

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky reagiert auf Verlust der Bundesliga-Konferenz mit neuer Multiview-Option

(c) Gepa pictures

Sportwirtschaft wächst: 170 Milliarden US-Dollar Umsatz weltweit im Jahr 2024

(c) GEPA pictures/ Mathias Mandl

Mikaela Shiffrin wird Mitbesitzerin des NWSL-Teams in Denver

(c) GEPA Pictures

IIHF Eishockey-WM 2025: Österreich-Spiele live in ORF 1 und in ORF SPORT + [Partner-News]

Podcast​