sportsbusiness.at

Trotz Ungewissheit: Erster Werbekunde für den Super Bowl 2021 steht fest

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Obwohl noch nicht feststeht, in welcher Form das NFL-Finale kommenden Februar stattfinden wird, wurde nun mit dem Schokoriegel-Hersteller Mars Wrigley der erste Werbepartner präsentiert.

Mars Wrigley wird auch im kommenden Jahr wieder einen TV-Spot für das NFL-Finale produzieren. Welches Produkt im Rampenlicht stehen wird, will der Süßwaren-Hersteller allerdings noch nicht verraten. „Die größten Momente verdienen die größten Marken, und da der Super Bowl einer der ikonischsten und beliebtesten Sportmomente Amerikas ist, macht es Sinn, dass Mars Wrigley sich einen Werbeplatz sichert, um unsere ikonischen und geliebten Marken wie M&M’s, Snickers und Skittles zu positionieren“, sagte Mars Wrigley in einer Erklärung gegenüber Ad Age.

Während der Corona-Pandemie sind Live-Sportarten im Allgemeinen unsicher geworden. Die NFL hat ihre Vorsaisonspiele abgesagt und die neue Saison, die am 10. September beginnen soll, wird Spiele mit wenigen bis keinen Fans umfassen. Auch gesellschaftliche Fragen setzen das Spiel unter Druck. Am 26. August wurden mehrere Spiele der NBA-Playoffs verschoben, nachdem Spieler der Milwaukee Bucks aus Protest gegen die Erschießung von Jacob Blake durch die Polizei in Wisconsin am 23. August ihr eigenes Spiel boykottiert hatten.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Neuer Ausrüster: Ein Newcomer hat bei Rapid die besten Karten [Exklusiv]

(c) Oberösterreich Tourismus GmbH / Moritz Ablinger

Neue „Bergwelten“-Spezialausgabe setzt Oberösterreich als Bike-Destination eindrucksvoll in Szene [Partner-News]

driving-experience-redbullring-2024_slider3

Audi driving experience am Salzburgring [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Mathias Mandl

Keine Bundesförderung für Alpine Austrian Open

(c) Bernhard Desch

Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regionalität – aber nicht ohne Kritik

Podcast​