sportsbusiness.at

Toyota beendet Sponsoring der Olympischen und Paralympischen Spiele

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der japanische Automobilhersteller hat bestätigt, dass das Unternehmen seine Top-Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) nach den Spielen in Paris 2024 nicht verlängern wird.

Toyota war seit 2015 als Sponsor aktiv, mit einem Vertrag im Wert von 835 Millionen US-Dollar (748 Millionen Euro). Einige Führungskräfte bei Toyota äußerten Unzufriedenheit über den Einsatz der Sponsorengelder, die ihrer Meinung nach nicht effektiv zur Unterstützung der Athleten und zur Förderung des Sports genutzt wurden. Toyota wollte ursprünglich die Partnerschaft mit dem IPC fortsetzen, jedoch verlangte das IOC, dass Sponsoren beide Organisationen unterstützen.

Akio Toyoda, der Vorstandsvorsitzende von Toyota, erklärte, dass das Unternehmen nach Paris 2024 aus beiden Verträgen aussteigen werde, plane jedoch, die Athleten weiterhin finanziell zu unterstützen. Toyota reiht sich damit in eine Gruppe von Unternehmen ein, die ihre Partnerschaften mit dem IOC und IPC nach 2024 beenden, darunter Panasonic, Bridgestone und Intel.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exklusiv]

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

Podcast​