sportsbusiness.at

Town & Country Haus wird Werbepartner der EHF Euro 2024

(c) Infront

Diesen Artikel teilen

Town & Country Haus ist Werbepartner der kommenden EHF Euro 2024 der Männer, die vom 10. bis 28. Jänner in Deutschland ausgetragen wird.

Als Teil der Vereinbarung, die von Infront, dem exklusiven Vermarktungspartner der Europäischen Handballföderation (EHF), vermittelt wurde, erhält Town & Country Haus eine Reihe von sichtbaren Rechten bei der EHF Europameisterschaft, wie z.B. das Schiedsrichtertrikot-Branding und die LED-Zeit. Nach den EHF Euros der Männer 2020 und 2022 ist Town & Country Haus bereits zum dritten Mal beim Turnier vertreten.

Erik Nitsche, Marketingleiter von Town & Country Haus, erklärt: „Unser Sponsoring der EHF-Handball- Europameisterschaft der Männer war immer ein wichtiger Bestandteil unserer Marketing-Strategie der vergangenen Jahre. Wir sind daher besonders begeistert, Teil der kommenden Handball- Europameisterschaft 2024 in Deutschland, unserem Heimat-Markt, zu sein.“

Martin Hausleitner, EHF-Generalsekretär, sagte: „Wir freuen uns, Town & Country Haus in der Reihe der Partner für die kommende EHF Euro der Männer begrüßen zu dürfen. Town & Country Haus ist seit 2020 Teil der Handballfamilie und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Jahr 2024 und darüber hinaus, wenn wir unsere Kooperation weiter ausbauen.“

James Chubb, Head of Handball – Summer Sports bei Infront, ergänzt: „Town & Country Haus setzt sein Engagement für den Handball fort und wir freuen uns, sie bei einer dritten EHF Euro wieder begrüßen zu dürfen. Diese langfristige Partnerschaft ist für beide Parteien von unschätzbarem Wert und trägt dazu bei, die Marke bei den Handballfans bekannt zu machen.“

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​