ServusTV und Wildwood Films & Creatives zeigen ein filmisches Porträt zum 90. Geburtstag des dreifachen Olympiasiegers mit seltenem Archivmaterial und persönlichen Einblicken.
Anlässlich des 90. Geburtstags von Toni Sailer präsentieren ServusTV und Wildwood Films & Creatives die neue Dokumentation „Toni Sailer – Spuren einer Legende“. Der Film feiert am 17. November 2025 um 20.15 Uhr TV-Premiere bei ServusTV und zeichnet das vielschichtige Bild eines Ausnahmesportlers, Schauspielers und nationalen Idols. Das Datum markiert zugleich den 70. Jahrestag seiner drei Olympiasiege von 1956 in Cortina d’Ampezzo – jenem Ort, an dem 2026 erneut Olympische Winterspiele stattfinden werden.
Produzent Michael Reisch beschreibt den Film als Werk mit gesellschaftlicher Bedeutung: „Dieser Film zeigt, wie sportliche Bestleistungen eine ganze Nation nach harten Kriegsjahren wieder an sich glauben ließen.“ Regisseur Markus Mörth betont, dass die Dokumentation auch schwierige Themen nicht ausklammert und den Menschen hinter der Legende sichtbar machen will.
Die Produktion enthält bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus dem Familienarchiv, das sein Sohn Florian Sailer beigesteuert wurde. „Rund 40 Prozent des Materials war bisher völlig unbekannt und wird die Zuseherinnen und Zuseher begeistern“, erklärt er. Ergänzt wird das Porträt durch Erinnerungen von Weggefährten wie Bruder Rudi Sailer und Kitzbühel-Ski-Club-Präsident Michael Huber.
Begleitend zur TV-Ausstrahlung wird in Kitzbühel am 17. November der Toni-Sailer-Platz offiziell eröffnet – in unmittelbarer Nähe seines Geburtshauses und der Hahnenkammbahn. Die Dokumentation versteht sich als filmisches Denkmal für eine Persönlichkeit, die weit über den Sport hinaus wirkte und den österreichischen Skisport prägte wie kaum ein anderer.