sportsbusiness.at

TNT Sports und Cosm bringen Sportübertragungen auf immersive 8K-Bildflächen

(c) Cosm

Diesen Artikel teilen

Ausgewählte Spiele der NBA und der NHL bilden den Start dieser neuen Zusammenarbeit. Die Übertragungen in den „8K immersive reality facilities“ von Cosm sollen ein authentisches Sporterlebnis bieten.

Die Technologie von Cosm soll die Kluft zwischen der physischen und der virtuellen Welt überbrücken. Die 8K-Bilder werden in speziellen Räumen mit großen Projektionsflächen gezeigt. Das soll das Stadion- oder Hallenerlebnis digital nachbilden, die Zuseher möglichst nah ans Geschehen bringen und sogar die Atmosphäre übertragen. Rund um diese Live-Events soll es auch ein passendes Angebot an Speisen und Getränke sowie Merchandise-Stände geben.

Aktuell baut Cosm die dafür nötigen Einrichtungen in Los Angeles und Dallas. Über die geplanten NBA- und NHL-Spiele hinaus sollen in Zukunft auch Kämpfe der Ultimate Fighting Championship (UFC) und Fußballspiele der US-amerikanischen Frauen- und Männernationalteams gezeigt werden.

(c) Cosm

Erste Reihe fußfrei für alle Zuseher

Jeb Terry, der CEO von Cosm sieht diese Zusammenarbeit als einen großen Schritt in der Weiterentwicklung der Liverübertragungen von Sportereignissen. Durch diese Art der Übertragung können alle Zuseher die Events von den besten Plätzen aus verfolgen. Raphael Poplock, seines Zeichens Senior Vice President of Acquisitions, Business Development and Partnerships von TNT Sports äußert sich dazu ähnlich und sieht den bisherigen Weg von TNT Sports hin zu immer besseren Premium-Inhalten bestätigt und fortgesetzt.

Neueste Beiträge

Helmut Holzinger, Fachgruppenobmann oö. Seilbahnen in der Wirtschaftskammer OÖ, Klaus Kumpfmüller, Präsident Landesskiverband OÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Jürgen Nairz, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, v.l. (c) Land OOE/Pelzl

Ein Viertel mehr Wintergäste in zehn Jahren: Wirtschaftsfaktor Wintersport wächst langfristig [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Edgar Eisner

Nationalstadion-Debatte: Denkmalschutz und Finanzierung rücken erneut in den Fokus

(c) IMAGO | AFLOSPORT

FC Barcelona: Rückkehr ins Camp Nou sorgt für Freude und Kritik

(c) GEPA pictures/ZUMA Press/ Matthieu Mirville

PSG verlangt 180 Millionen Euro von Mbappé wegen gescheitertem Wechsels 2023

(c) Netflix

Chance auf Streaming-Rekord: Netflix überträgt Joshua–Paul

Podcast​