sportsbusiness.at

Team Deutschland kooperiert mit NFT-Sammelkartenanbieter Fanzone.io

(c) Fanzone.io

Diesen Artikel teilen

Das Team Deutschland kann bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking erstmals über eine digitale Sammelkarten-Kollektion begleitet werden.

Das Startup Fanzone.io kooperiert zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking mit Team Deutschland. Gemeinsam veröffentlichen die Partner im Rahmen der “Team Deutschland Fanzone -Winter Edition 2022” digitale Sammelkarten der 149 Olympioniken des Team D als “Non-Fungible-Tokens” (NFTs). Auf den Weg gebracht hat die Zusammenarbeit die Deutsche Sport Marketing (DSM) als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die für Kooperationen rund um Team Deutschland verantwortlich zeichnet.

Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking stehen unter besonderen Bedingungen: Fans können die Spiele nicht live vor Ort verfolgen. Daher ermöglicht Team Deutschland mit seinem Lizenzpartner Fanzone.io den Fans ihren Athleten in Form digitaler Sammelkarten zumindest virtuell näher zu kommen. Durch die Kooperation und eine intuitiv zu bedienende App können Fans die deutschen Olympioniken sowie emotionale olympische Momente erstmals als NFTs sammeln, tauschen und handeln.

Dirk Weyel, Geschäftsführer von Fanzone.io: “Die Olympischen Spiele bringen neben außergewöhnlichen sportlichen Erfolgen und Persönlichkeiten vor allem auch unvergessliche Momente hervor, deren Strahlkraft weit über die Sportwelt hinaus reicht. Wir wollen diese Emotionen und die herausragenden Leistungen der Sportler von Team Deutschland in Form von limitierten, nicht-kopierbaren digitalen Sammelkarten für die Fans festhalten – egal ob für Sport-, Sammelkarten- oder NFT-Fans. Ein innovatives Sammel- und Spielerlebnis rund um die deutschen Olympioniken und ihre Wettkämpfe – ganz einfach über eine App erlebbar.”

Jens Behler, Head of Media and Communication bei der DSM, sagt: „Sportfans sind immer schon große Sammler gewesen. Diese Verbindung zwischen Fan und Athlet/Verein wird durch NFTs nun in die digitale Welt verlängert. Wir sind davon überzeugt, dass wir uns erst am Anfang dieser Entwicklung befinden und freuen uns, dass wir gemeinsam mit Fanzone.io zu den Olympischen Winterspielen eigene NFTs auf den Markt bringen.“

Im Rahmen der “Team Deutschland Fanzone – Winter Edition 2022“ sind verschiedene Challenges geplant. So können Fans auf Fanzone.io ihr Wissen rund um die Athleten testen, digitale Sammelkarten gewinnen sowie wertvolle Punkte sammeln, um die Chance auf limitierte Motive oder besonders emotionale Momentaufnahmen zu erhöhen.

Nach dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit Team Deutschland der zweite große deutsche Sportverband, der mit Fanzone.io kooperiert.

Neueste Beiträge

(c) Gepa bzw. Screenshot Instagram

Patrick „Paddy“ Fritzsche beim SK Rapid: Wie es dazu kam und was es gebracht hat [Exklusiv]

LAOLA1 Social Media Growth 2024

Social Media Boom: LAOLA1 feiert Rekordwachstum auf TikTok & Instagram [Partner-News]

(c) Sport24

IMG sichert Übertragungsrechte für Flüge und Kreuzfahrten zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Deloitte: Einnahmen im Frauensport sollen 2025 über 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ News Images/ Mark Cosgrove

Premier League setzt sich Netto-Null-Ziel bis 2040

Podcast​