sportsbusiness.at

Sturm Graz mit bestem Abo-Verkaufsstart seit vier Jahren

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Sturm Graz verzeichnet laut eigenen Angaben den besten Abo-Verkaufsstart seit vier Jahren. Die Preise bleiben im Vergleich zur Vorsaison unverändert.

„Trotz der Corona-Krise, der sportlichen Situation und der Ungewissheit, mit wie vielen Zuseherinnen und Zusehern es im September wieder losgehen kann, können wir den besten Abo-Verkaufsstart seit vier Jahren verzeichnen“, berichtet Georg Kolaric, Leitung Klubservice und Merchandising und ergänzt: „Das Bekenntnis zur Unterstützung, das wir durch unsere treuen Abonnentinnen und Abonnenten erfahren, tut uns als Verein in der momentanen Situation sehr gut. Es ist Balsam auf der Seele.“

Das Abo berechtigt zudem zum Eintritt für die anderen Mannschaften des SK Sturm: So sind nicht nur alle Heimspiele in der tipico Bundesliga inkludiert, sondern auch jene im UNIQA ÖFB Cup, der SK Sturm Graz Amateure in der Regionalliga Mitte, der SK Sturm Graz Damen in der Planet Pure Frauen Bundesliga und im SPORT.LAND.NÖ Frauen Cup. Der Preis für das Abo bleibt für die kommende Saison unverändert und beinhaltet keinerlei Risiko: Sollten Heimspiele in der tipico Bundesliga tatsächlich ohne Publikum stattfinden müssen, gibt es das Geld zurück.

90 Prozent verzichten auf „Geld zurück“

„Der Zusammenhalt innerhalb der Sturm-Familie zeigt sich auch daran, dass mehr als 90 Prozent der Abonnenten der laufenden Saison auf eine aktive Rückzahlung ihres Abo-Anteils verzichtet haben“, heißt es in der Aussendung des SK Sturm. Der Stammplatz aller bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bleibt bis zum 12. Juli reserviert. Bis zu diesem Tag gibt es im Zuge der Early-Bird-Phase das Abo auch zum vergünstigten Preis. Für Black Members gibt es einen besonderen Preisvorteil.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Ski Austria startet neues Instagram-Live-Format bei Heimweltcups

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EFA und ELF einigen sich auf Wiedervereinigung des europäischen Profi-American-Football ab 2026

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Sport Press Photo

Schweizer  Super League erzielt 1,38 Mrd. Euro Umsatz und 712 Mio. Euro Wertschöpfung

(c) GEPA pictures/ Isosport/ Maarten Straetemans

Belgische Pro League vor nationalem Übertragungsausfall nach vorzeitigem Dazn-Ausstieg

(c) Lidl

Lidl und Deutscher Handballbund verlängern Partnerschaft bis 2030

Podcast​