sportsbusiness.at

Stefan Prager und Simon Gronister wechseln zu Canal+ [Exklusiv]

Personalrochade in der Sportmedien-Branche: Wie sportsbusiness.at in Erfahrung bringen konnte, wechseln Stefan Prager und Simon Gronister von Sky zu Canal+.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Michael Fiala ++

Der Einstieg von Canal+ in die österreichische Sportmedienbranche mit dem >> Erwerb von TV-Rechten an der UEFA Champions- sowie Europa-League ab der Saison 2024/25 ist längst kein Geheimnis mehr. Die Vorbereitungen dazu laufen ebenfalls seit Monaten: Vergangenen August gab der Sender bekannt, dass Thomas Trukesitz ab Jänner 2024 die Funktion >> Head of Sports übernehmen wird. Parallel dazu schritten die Planungen für das neue Sportteam voran und es wurden >>hochkarätige Jobs im neuen Sportteam von Canal+ ausgeschrieben.

Prager und Gronister kommen von Sky

Wie sportsbusiness.at in Erfahrung bringen konnte, sind die ersten zwei Personalentscheidungen nun offenbar gefallen. So werden Stefan Prager und Simon Gronister von Sky zu Canal+ wechseln. Prager wird den Informationen zufolge neuer leitender [...]

Jetzt kostenlos weiterlesen:

Sie wollen keine Karriere-Meldung versäumen und mehr über die neue Position von Stefan Prager bzw. Simon Gronister lesen? Dann loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter, alle Karriere-Meldungen und Zugriff auf alle exklusiven SB+ Artikel.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) Oberösterreich Tourismus GmbH / Moritz Ablinger

Neue „Bergwelten“-Spezialausgabe setzt Oberösterreich als Bike-Destination eindrucksvoll in Szene [Partner-News]

driving-experience-redbullring-2024_slider3

Audi driving experience am Salzburgring [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Mathias Mandl

Keine Bundesförderung für Alpine Austrian Open

(c) GEPA pictures/ Matthias Trinkl

Big-Air-Weltcup in Klagenfurt: Veranstalter meldet Insolvenz an

(c) GEPA pictures/ Hans Oberlaender

US Open investieren 800 Millionen Dollar in Arthur Ashe Stadium

Podcast​