sportsbusiness.at

Sportbudget steigt um 75 Millionen Euro

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Mit 231,506 Millionen Euro stehen im Vergleich zu 2022 Mehrmittel in der Höhe von 75,5 Millionen Euro zur Verfügung. Das entspricht einer Steigerung von 48,4 Prozent.

„Die mit Abstand größte in der Geschichte eines für den Sport zuständigen Ministeriums“, meint Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler. „Die historische Aufstockung der Mittel war wichtig und richtig. Insbesondere der Quantensprung in der Besonderen Bundes- Sportförderung eröffnet dem organisierten Sport viele neue Gestaltungsmöglichkeiten. Ich bin überzeugt, dass mit dieser substanziellen Anhebung im doppelten Wortsinn viel Positives in Bewegung kommen wird.“

Nicht nur die Gesamtsumme von 231,5 Millionen Euro, auch die beiden Detailbudgets weisen Steigerungen auf. Die Besondere Bundes- Sportförderung erhöht sich durch die von Vizekanzler Kogler und Finanzminister Brunner erzielte Vereinbarung erstmals seit 2011 – und das um 50 Prozent. Künftig erhalten die Spitzen- und Breitensportorganisationen sowie die Organisationen mit besonderer Aufgabenstellung im Sport 120 statt 80 Millionen Euro.

„Die erhöhte Sportförderung bringt mehr Geld für Österreichs organisierten Sport: Alle Organisationen der Dach- und Fachverbände sowie die gesamtösterreichischen Organisationen mit besonderer Aufgabenstellung im Sport ÖOC, ÖPC, SOÖ und ÖBSV profitieren von der Erhöhung“, betont Finanzminister Magnus Brunner. „Gerade die aktuell hohen Energiekosten sind eine Herausforderung für den Breitensport und natürlich spüren auch die Profiverbände die Teuerung. Wir wollen das ehrenamtliche Vereinswesen und unsere Sportlerinnen und Sportler gut durch die Krise tragen und langfristig stärken.“

Bei der Verteilung kommt der im Bundes-Sportförderungsgesetz festgelegte Verteilungsschlüssel zur Anwendung. Demnach werden den Bundes-Sportfachverbänden für den Spitzensport 60 Mio. (statt bisher 40), den Bundes-Sportdachverbänden für den Breitensport 51 Mio. (statt bisher 34), dem Verband Alpiner Vereine Österreichs 3 Mio. (bisher 2) und den Organisationen mit besonderer Aufgabenstellung (Österreichisches Olympisches Comité, Österreichisches Paralympisches Comité, Special Olympics Österreich, Österreichischer Behindertensportverband, Bundes-Sportorganisation Sport Austria) 6 Mio. Euro (anstelle von 4 Mio.) jährlich und zweckgewidmet zugewiesen.

Neueste Beiträge

(c) FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball und Interwetten verlängern Partnerschaft bis 2027 [Partner-News]

StadiumADS_SKRapid_03

Wie der SK Rapid seine Stadionvermarktung in 4 Schritten optimierte [Partner-News]

© Tirol Werbung / Robert Pupeter

Studie bei Jugendlichen: Skifahren schlägt Handy

(c) Special Olympics Österreich

Special Olympics Österreich: Wien richtet 2026 die Nationalen Sommerspiele aus

(c) Puma

Führungswechsel bei Puma: Arthur Hoeld folgt auf Arne Freundt als CEO

Podcast​