sportsbusiness.at

Sportunion startet Pilotprojekt für Livestreaming im Vereinssport

(c) Canva / Pixabay

Diesen Artikel teilen

Mit dem neuen Sportunion-Videocenter will die Sportunion den österreichischen Vereinssport digital sichtbarer machen.

Ein Pilotprojekt ermöglicht bis zu neun ausgewählten Vereinen den Zugang zu einer professionellen Livestreaming- und Videoplattform, die direkt in die jeweilige Vereinswebsite eingebunden wird.

Ziel des Projekts ist es, Vereinsaktivitäten live zu übertragen, Videoinhalte einfach aufzubereiten und gezielt über soziale Medien zu verbreiten. Gleichzeitig soll das Videocenter neue Möglichkeiten für Sponsoreneinbindung und Reichweitensteigerung schaffen.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Funktionen und Rahmenbedingungen

Das Sportunion-Videocenter möchte folgende Dinge bieten:

  • Website-Integration für Livestreams und Videos auf der Vereinsseite
  • Sichtbarkeit für Sponsoren in Videos und auf der Plattform
  • Intuitive Videobearbeitung inklusive Upload, Schnitt und Verschlagwortung
  • Reichweitenvergrößerung durch soziale Netzwerke und das Sportunion-Netzwerk
  • Technische Unterstützung durch den Partner Sportpass Austria bei Livestreams und Videoanalysen

Teilnahme am Pilotprojekt

Der Start ist für Jänner 2026 angesetzt, die Laufzeit beträgt zwölf Monate. Die Teilnahme ist kostenlos, setzt aber die aktive Mitarbeit des Vereins voraus: regelmäßige Bereitstellung von Videomaterial sowie die Benennung einer medienaffinen Kontaktperson für die Koordination mit dem Technikpartner.

Interessierte Vereine werden gebeten, ein Motivationsschreiben an die Sportunion zu senden, in dem sie begründen, warum sie für das Projekt geeignet sind. Die Auswahl erfolgt bis Ende September, nach Abschluss der Pilotphase kann das Angebot zu speziellen Sportunion-Konditionen weitergeführt oder beendet werden.

Neueste Beiträge

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

Podcast​