sportsbusiness.at

sportsbusiness.at Index: So denkt Österreichs Sport-Branche [Exklusiv]

Österreichs Sport-B2B-Branche hat gesprochen: Von Mai bis Juni 2022 hat sportsbusiness.at die rot-weiß-rote Branche befragt. Nun sind die Ergebnisse des ersten sportsbusiness.at-Index da.

Erstmals hat sportsbusiness.at die Sport-B2B-Branche eingeladen, um an Österreichs größter Umfrage dieser Art teilzunehmen. 86 Unternehmer(n) sind von Mai bis Juli 2022 der Einladung gefolgt, und haben dadurch ein umfassendes Bild über die aktuelle Stimmung und der zukünftigen Einschätzung zu Themen wie Sponsoring, TV-Rechte, Investoren, Digitalisierung, Merchandising, Hospitality & Co ermöglicht.

Wir danken allen teilnehmenden Personen bzw. Unternehmen für die Teilnahme. Bereits im ersten Quartal 2023 wird sportsbusiness.at den Index erneut erheben.

Download: (für registrierte User:innen)


Um die Ergebnisse des sportsbusiness.at-Index herunterzuladen, loggen Sie sich mit Ihrem Account ein oder melden sich kostenlos hier an. Mit dem sportsbusiness.at-Account erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Online-Inhalte:


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) zVg

Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet“ [Exklusiv]

(c) Audi

Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauerrekord soll fallen

(c) Austria Klagenfurt / Marco Walter

Austria Klagenfurt präsentiert mit TGI AG neuen Hauptsponsor

(c) MainStreaming S.p.A

Dazn lehnt Vorschlag zur vorzeitigen Vertragsbeendigung mit der Ligue 1 ab

Podcast​