sportsbusiness.at

Sportradar verlängert langjährige Kooperation mit der AFC

(c) AFC

Diesen Artikel teilen

Die Asiatische Fußballkonföderation (AFC) hat ihre seit dem Jahr 2013 bestehende Partnerschaft mit Sportradar im Bereich der Sportintegrität verlängert.

Im Rahmen der Vertragsverlängerung wird Sportradar seine Integritätsdienstleistungen, wie etwa die Überwachung von Wetten zwischen 2024 und 2027, weiterhin für die AFC erbringen.

Präsident der AFC, Shaikh Salman: „In den vergangenen zehn Jahren war Sportradar ein geschätzter, zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner der AFC, und gemeinsam haben wir die Geißel der Spielmanipulationen in Asien bekämpft. Seit 2013 hat sich unsere Zusammenarbeit zwangsläufig strategisch weiterentwickelt, um die Integrität des Fußballs in Asien konsequent zu schützen, während die AFC in diesem Prozess eine engere Beziehung zu Sportradar aufgebaut hat. Wir sind stolz auf das bisher Erreichte, aber wir dürfen nicht selbstzufrieden sein und werden gemeinsam den Kampf fortsetzen, um unser schönes Spiel sauber zu halten, zum Nutzen und zur Freude unserer treuen und leidenschaftlichen Fans.“

Neben der AFC unterhält Sportradar Integritätspartnerschaften mit mehreren anderen prominenten Sportorganisationen. Zuletzt konnte mit Tennis Data Innovations (TDI), dem Investmentvehikel der ATP und ATP Media, ein neuer Kunde verkündet werden.

CEO von Sportradar, Carsten Koerl: „Der Erfolg dieser Partnerschaft ist ein echter Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und eine einheitliche Vision, um die Integrität der AFC-Wettbewerbe zu sichern. Wir sind uns der Rolle der Technologie im Sport bewusst und erkennen ihr Potenzial, diese Herausforderungen zu bewältigen. Unsere Fähigkeiten werden sich weiterentwickeln, indem wir neue technologische Grenzen, einschließlich KI und maschinelles Lernen, erforschen, um Probleme wie Korruption im Sport zu entschärfen.“

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​