sportsbusiness.at

Sport 2000 Österreich zieht positive Winterbilanz – Verleih als Treiber für Verkaufserfolg

(c) Sport 2000 Österreich

Diesen Artikel teilen

Sport 2000 Österreich blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison 2024/25 zurück. Besonders der Skiverleih entwickelte sich zum strategischen Verkaufskanal.

Viele Kund:innen nutzten ihn nicht nur für kurzfristige Ausrüstung, sondern testeten gezielt neues Equipment vor dem Kauf. „Verleih entwickelt sich zunehmend zum strategischen Verkaufskanal“, betont Irina Andorfer, Geschäftsführerin von Sport 2000 Österreich. Hochwertiges Material war stark gefragt, ebenso wie persönliche Beratung und maßgeschneiderte Services.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Die optimalen Pistenbedingungen mit viel Sonnenschein und stabilem Schnee sorgten für volle Skigebiete – davon profitierte vor allem der touristische Fachhandel. Skier und Skischuhe im oberen Preissegment verzeichneten starke Zuwächse. Auch der Textilbereich entwickelte sich positiv, mit regional unterschiedlichen Steigerungen im Vergleich zur Vorsaison. Das Touring- und Langlaufsegment zeigte eine stabile Nachfrage.

Persönliche Beratung, Skischuhfitting und professionelle Serviceleistungen bleiben entscheidende Wettbewerbsvorteile des stationären Fachhandels. „Unsere Sport 2000 Händler:innen agieren als kompetente Problemlöser vor Ort“, so Andorfer. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich auch in den Auszeichnungen wider: Sport 2000 Österreich wurde zum sechsten Mal in Folge zum Branchenchampion in der Kategorie Kundenzufriedenheit gewählt.

Trotz positiver Entwicklungen steht der stationäre Fachhandel unter Druck: Personalmangel, steigende Lohnnebenkosten – vor allem an Wochenenden – sowie hohe Miet- und Einkaufspreise erschweren die betriebswirtschaftliche Planung. Andorfer fordert daher „zeitgemäße Rahmenbedingungen“ wie flexiblere Arbeitszeitmodelle, besseren Zugang zu saisonalem Personal und weniger Bürokratie.

Neueste Beiträge

OÖ Tourismus

Tour of Austria 2025: Radsport-Highlight des Jahres führt Profis von Steyr bis ins „Ländle“

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Bayer Leverkusen droht Lizenzentzug – Neuer Vereinscampus bis 2029 notwendig

(c) Sport 2000 Österreich

Sport 2000 Österreich zieht positive Winterbilanz – Verleih als Treiber für Verkaufserfolg

(c) Mrs.Sporty GmbH

Neue Fitnessgruppe mit hybrider Strategie: Mrs.Sporty und Motosumo schließen sich zusammen

(c) Außenwirtschaft Austria

Sportreise in die Zukunft nach Saudi-Arabien [Partner-News]

Podcast​