sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Social Media: Red Bull Salzburg auch 2023/24 auf Platz 1

(c) Gepa Pictures / Servus TV

Diesen Artikel teilen

Auch in der Saison 2023/24 hatten die Salzburger auf mehreren Social Media-Plattformen die Nase vorne.

Die Social Media Marktforscher:innen von BuzzValue haben mit Ende der Saison 2023/24 wieder das Social Media Ranking für die österreichische Fußball Bundesliga veröffentlicht. Sportlich konnte Sturm Graz den Serienmeister aus Salzburg ablösen. In der Welt von Social Media blieb Red Bull Salzburg jedoch die klare Nummer eins.

Auf den Plattformen Facebook, Instagram, X, YouTube und TikTok haben die Salzburger 2,2 Millionen Follower. Die Zahl der Interaktionen liegt bei 11,4 Millionen. Damit liegen sie in beiden Bereichen klar vor allen anderen Vereinen. Ein Großteil des Vorsprungs stammt dabei vom TikTok-Auftritt der Salzburger. Alleine dort haben sie aktuell 1,1 Millionen Follower.

Bei den Interaktionen vervollständigen Sturm Graz (3,4 Millionen Interaktionen) und der SK Rapid (3,1 Millionen Interaktionen) die Top 3. Die weiteren Vereine liegen hier schon deutlich zurück. Beim Vergleich zwischen den Plattformen liegt Instagram mit mehr als 12 Millionen Fan-Interaktionen auf dem ersten Platz. TikTok konnte hier in der Saison 2023/24 weiter zulegen, liegt mit über 6 Millionen Interaktionen noch deutlich zurück.

Ein erfolgreiches Engagement in den sozialen Medien spielt für die Clubs nicht nur rund um die Verbindung zu den eigenen Fans eine wesentliche Rolle. Auch für Sponsoren und Partner sind hohe Reichweiten und Interaktionszahlen auf Social Media ein wichtiger Faktor, um die eigene Markenpräsenz zu steigern.

Neueste Beiträge

christoph kaufmann karriere sb plus

Christoph Kaufmann: Wechsel von Sturm Graz zu Mainz 05 [Exklusiv]

StadiumADSxCEFL

Nächster strategischer Entwicklungsschritt: StadiumADS und CEFL starten Partnerschaft [Partner-News]

(c) spusu

Spusu wird blau-gelber Teampartner [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Lehrredakteur:in – Sportradar/laola1

(c) Gepa Pictures

SKN St. Pölten Frauen & Männer unterschreiben Nutzungsvertrag für die NV Arena

Podcast​