sportsbusiness.at

Sky Italia wird die MotoGP bis 2025 übertragen

(c) Getty Images

Diesen Artikel teilen

Der Moto GP-Promoter Dorna Sports hat eine vierjährige Verlängerung der Übertragungsrechte mit dem italienischen Pay-TV-Sender Sky Italia bekannt gegeben.

Die neue Vereinbarung läuft von 2022 bis 2025 und umfasst die Klassen MotoGP, Moto2, Moto3 und MotoE sowie die Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK).

Sky Italia wird weiterhin jede Session der MotoGP-, Moto2-, Moto3- und MotoE-Serien live übertragen, wobei die Zuschauer die Möglichkeit haben, über Satellit, Glasfaser, digitales terrestrisches Fernsehen und Streaming über die Over-the-Top-Plattform (OTT) Now zuzuschauen.

Zusätzlich werden sechs Grands Prix live auf dem frei empfangbaren Sender TV8 gezeigt, die übrigen werden zeitversetzt am selben Tag übertragen.

Mitglieder des Sky-Teams werden auch bei jedem Grand Prix vor Ort sein, um vor und nach dem Rennen zu berichten, während Sky Sport MotoGP, der 24-Stunden-Sender für die MotoGP, weiterhin Inhalte aus dem Fahrerlager senden wird.

Darüber hinaus werden alle WorldSBK-Rennen live auf Sky übertragen, einschließlich der Kategorien World Superbike, World Supersport und World Supersport 300.

Manel Arroyo, Chief Commercial Officer bei Dorna Sports, sagte: „Ein Land, das so viel Leidenschaft für unseren Sport hegt, verdient die bestmögliche Berichterstattung, und Sky liefert immer hochmoderne Übertragungen mit einem fantastischen Programm vor Ort durch sein engagiertes Team.

„Mit dieser neuen Vereinbarung erreichen wir den Meilenstein von 12 Saisons Zusammenarbeit und wir freuen uns sehr auf die nächsten vier gemeinsamen Jahre, in denen wir unseren Fans in Italien die bestmögliche Motorradrennsport-Show bieten werden. Außerdem werden wir neue Zuschauer erreichen und unsere Zuschauerzahlen durch die Diversifizierung der digitalen Plattformen und neue Möglichkeiten für die Fans, die MotoGP und Sky zu sehen und sich mit ihnen zu verbinden, steigern.“

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​