sportsbusiness.at

Ski-WM in Saalbach 2025: Hälfte der Tickets verkauft

(c) Daniel Roos

Diesen Artikel teilen

Die Alpine Ski-WM 2025 steigt von 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm. Die Hälfte der verfügbaren Tickets sind bereits verkauft, zur Freude der Veranstalter.

Insgesamt gibt es 150.000 Tickets für das Zielstadion am Fuße des Zwölferkogels. Rund 80.000 Tickets sind nun, rund ein Monat vor Start der Alpinen Ski-WM 2025 in >> Saalbach-Hinterglemm, bereits verkauft. „Dass wir bereits die Hälfte der verfügbaren Tickets verkauft haben, zeigt das enorme Interesse an der WM“, gab Projektleiter Florian Phleps bereits vor Weihnachten gegenüber Medienvertretern zu Protokoll. Wer Tickets haben will, sollte sich, meint er, bald darum kümmern. Einen Tipp gibt es noch: Wer einen gültigen Skipass hat, kann den Pistenartist:innen auch von neben der Piste aus zusehen.

„Die Tagesticketpreise variieren je nach Kategorie und Renntag und beginnen bei 25 Euro. Die Tickets können einfach und bequem über die offizielle Website www.saalbach2025.com als Online-Tickets erworben werden. Zusätzlich zu den Einzeltagestickets stehen auch die beliebten WM-Vorteilspässe zur Verfügung, die preisgünstiger sind und an Dritte weitergegeben werden können“, führte Phleps aus. Die teuersten Tickets sind die WM-Vorteilspässe. Sie kosten 1.260 Euro, Kinder und Jugendliche (Jg. 2018 bis 2009) erhalten Ermäßigungen von 50 Prozent auf Normalpreise, Kinder, die unter sechs Jahre alt sind, haben freien Eintritt.

Dazwischen ist preislich viel möglich. Die teuersten Tage sind die Männer-Rennen am Sonntag, die Abfahrt am 9. bzw. der Slalom am 16. Februar, dem Schlusstag. „Tribüne Gold“ gegenüber der Ziellinie kostet 175 Euro, dahinter bezahlt man für „Silber“ 145 Euro, seitlich für „Bronze“ 95. Schneestehplätze gibt es am 45 Euro. Für die Frauen-Abfahrt am Samstag, 8. Februar, und für den Slalom am 15. Februar kosten Tickets zwischen 155 Euro und 40 Euro.

Neueste Beiträge

(c) GEPA

Handball: Herren-WM 2025 mit Österreich live in ORF SPORT +, in ORF 1 und auf ORF ON [Partner-News]

(c) Philipp Carl Riedl

Anna Veith und carpe diem: Neue Partnerschaft für Gesundheit und Wohlbefinden

(c) GEPA pictures/ Avni Retkoceri

KTM bleibt im Motorsport trotz Insolvenz vertreten

(c) Marco Wolf

Lidl bleibt offizieller Frische-Partner des Deutschen Handballbunds bei der WM 2025

Miriam Wolframm (li.) und Andreas Borcherding (re.) vom eG-Vorstand. (c) FC St. Pauli / Witters

FC St. Pauli: Genossenschaft erzielt über 18 Millionen Euro – Zeichnungsphase verlängert

Podcast​