sportsbusiness.at

Ski-Fest XXL: Interwetten zieht positive WM-Bilanz [Partner-News]

(c) Interwetten/GEPA Pictures

Diesen Artikel teilen

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ging am Sonntag mit einem ausverkauften Slalom-Fest zu Ende. Für Interwetten war das Wintersport-Spektakel ein voller Erfolg. Als Hauptsponsor hatte der Online-Sportwetten-Pionier nicht nur eine starke Präsenz, sondern schuf mit vielfältigen Aktionen und Events ein unvergessliches Erlebnis für die Fans. Aber auch Olympiasieger:innen und Weltmeister zeigten sich begeistert.

Elf Rennen, hunderttausendfache Begeisterung rund um den Zwölferkogel und ein Millionenpublikum in Österreich, Europa und der Welt – die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm setzte auf vielen Ebenen neue Maßstäbe.

„Die Heim-WM hat unsere Erwartungen übertroffen und wir sind stolz, dass wir als Hauptsponsor einen Beitrag zu diesem großartigen Event leisten konnten“, resümiert Wolfgang Fabian, Gründer und Eigentümer von Interwetten. „Die zahlreichen positiven Rückmeldungen und die hohe Sichtbarkeit unserer Marke bestätigen uns in unserem umfassenden Engagement. Wir haben gezeigt, dass Interwetten nicht nur ein Sportwettenanbieter ist, sondern ein starker Partner des Ski-Sports und der Fans.“

(c) Interwetten/GEPA Pictures

Und vor allem letzteren wurde viel geboten, der gelb-schwarze Interwetten-Truck in der Fanmeile entwickelte sich zur ersten Anlaufstelle für die Zuschauer:innen vor und nach den Rennen. Ausschlaggebend dafür waren die interaktiven Angebote – vom Glücksrad bis zur digitalen Dartscheibe – mit attraktiven Preisen, wie Wintersport-Goodies oder Wettguthaben. Ein weiteres Highlight war das integrierte TV-Studio im Inneren des Trucks, aus dem Eurosport seine WM-Analysen mit Blick auf den Zwölferkogel „on air“ schickte.

Interwetten konnte auch zahlreiche prominente Sport-Stars am Truck begrüßen: Kitesurf-Olympiasieger Valentin Bontus, Ski-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg, Ski-Weltmeister und Publikumsliebling Felix Neureuther, Kitzbühel-Sieger Josef “Pepi” Ferstl oder Interwetten-Experte Alex Köll zeigten sich von der Atmosphäre und den Aktionen begeistert, standen für Autogramme und Selfies zur Verfügung und verlängerten die Begeisterung aus dem Zielstadion in den dritten Durchgang.

(c) Interwetten/GEPA Pictures

Als WM-Hauptsponsor war Interwetten auch bei den Rennen omnipräsent – mit dem Logo auf den Startnummern sowie mit Bannern entlang der Rennstrecken wurde die starke Verbundenheit des Online-Sportwetten-Pioniers mit dem alpinen Skisport auch beim Saison-Höhepunkt unterstrichen.

Mit der exklusiven Super Bowl-Party im Alpine Palace sorgte man auch im Event-Kalender der Ski-Weltmeisterschaft für ein Highlight. Gemeinsam mit NFL-Rekordchampion und Interwetten-Kooperationsfranchise New England Patriots genossen Gäste aus Sport, Wirtschaft und Medien eine lange Football-Nacht in entspannter Atmosphäre.

Die Aktivierungs-Maßnahmen von Interwetten reichten aber weit über Saalbach-Hinterglemm hinaus. Mittels Digital-Portal brachte der Sportwettenanbieter die WM-Stimmung mitten in die Hauptstadt. Am Wiener Hauptbahnhof hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, auf einem XXL-Screen live in die Fanmeile zu blicken und mit Unterstützung von “Glücksfee” Felix Neureuther hochwertige Preise, darunter VIP-Tickets für die Ski-WM, zu gewinnen.

(c) Interwetten/GEPA Pictures

Neueste Beiträge

(c) SK Sturm

Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]

Hannes Kronthaler (Gepa Pictures)

Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Raiffeisen droht ÖFB mit Rückzug als Sponsor

(c) ÖW/Levi Renger

Österreich Werbung nutzt Ski-WM 2025 für internationale Sichtbarkeit

(c) GEPA pictures/ Christian Moser

Tischtennis-EM in Linz sorgt für 6 Millionen Euro Werbewert

Podcast​