sportsbusiness.at

Ski Classics: Ein Event, um sich zu positionieren [Exklusiv]

(C) Manuel Marktl fuer TVB Bad Gastein

Am 10. und 11. Dezember 2022 feierten die Ski Classics in Sportgastein ihre Premiere. Für die Wintersportregion der Auftakt, um die Saison zu verlängern und sich zu positionieren.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sander ++

Bereits 1958 fuhr Toni Sailer in Bag Gastein den Graukogel runter, später gab es die Silberkrugrennen für die Damen, von den 1960ern bis in die 80er. Heutzutage schauen die Snowboarder vorbei. Obwohl Bad Gastein in die Skiwelt amadé eingebunden ist, macht der professionelle Wintersport abseits von Snowboard um den geschichtsträchtigen Ort einen Bogen. Sich wieder auf die Landkarte zu setzen, das war gar nicht so einfach. Die Tourismusdestination zog ein Rennen der Ski Classics an Land, das im Dezember 2022 erstmals stattfand und noch mindestens zweimal stattfinden wird. Warum es just Langlaufen wurde, um sich (neu) zu positionieren, erklärt Lisa Loferer, Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverbands Bad Gastein, im sportsbusiness.at-Interview.

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel über die Strategie von Bad Gastein zu lesen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter sowie Zugriff auf alle exklusiven SB+ Artikel.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

© Vienna Capitals

Vienna Capitals luden zum Netzwerkevent bei Topgolf Wien [Bildergalerie | Video]

(c) Gepa Pictures / Austria Klagenfurt

Klagenfurt-Geschäftsführer Peer Jaekel über Lizenzverweigerung: „Keine Lappalie“

(c) Play Fair Code

AFBÖ ist neues Mitglied des Play Fair Code [Partner-News]

(c) ASTL & mucki GmbH

Marko Arnautović ist neues Testimonial von mucki

(c) Stadt Wien / David Bohmann

Sport Arena Wien kurz vor Fertigstellung: Neue Infrastruktur für Breiten- und Spitzensport

Podcast​