sportsbusiness.at

Ski amadé startet mit erfolgreichem Saisonkarten-Vorverkauf

(c) Ski Amade

Diesen Artikel teilen

Der Vorverkauf für die Saisonkarten des Skiverbunds Ski amadé ist vielversprechend angelaufen.

„Der Schnee schaut schon Anfang Oktober von den Bergen herunter, das stimmt uns zuversichtlich für die kommende Wintersaison,“ sagte Christoph Eisinger, Geschäftsführer von >> Ski amadé, am Montagabend in Linz. Der gute Start im Online-Saisonkarten-Verkauf verstärke dieses positive Gefühl.

Trotz einer Preissteigerung von 4,5 Prozent liegt Ski amadé im Bereich der rollierenden Inflation. Die Tageskarte kostet für Erwachsene maximal 76,50 Euro. Offiziell startet die Saison mit dem Skiopening in Schladming vom 6. bis 8. Dezember 2024, das mit Shows von Bryan Adams, Sting und Simply Red gefeiert wird.

Mit 96 Millionen Euro plant Ski amadé Investitionen in die Infrastruktur, besonders in die Modernisierung der Liftanlagen, die 51 Prozent der Investitionen ausmachen. So wird zum Beispiel die Vierer-Sesselbahn Kaiblinggrat am Hauser Kaibling durch eine Achter-Sesselbahn ersetzt. In Planai-Hochwurzen wurde der Doppelsessellift Rohrmoos I durch eine Zehner-Kabinenbahn ersetzt. Weitere Investitionen fließen in Beschneiungsanlagen (21 Prozent) sowie in Pistengeräte, PV-Anlagen und Mitarbeiterunterkünfte (26 Prozent).

Neue Angebote für Skianfänger und Wiedereinsteiger

Ski amadé hat zudem ein neues Konzept entwickelt, um das Skifahren leichter zu erlernen. Das „Back2Ski“-Programm bietet zwei mal zwei Stunden Privatunterricht für Wiedereinsteiger, während das „Learn2Ski“-Angebot Erwachsenen in drei Tagen Skifahren beibringen soll. Diese neuen Angebote werden durch bewährte Events mit musikalischen und kulinarischen Schwerpunkten ergänzt, wobei der Fokus auf März 2025 liegt.

Trotz eines leichten Rückgangs der Erstgast-Eintritte in der letzten Saison (7,1 Mio. in 2023/24 gegenüber 7,3 Mio. in 2022/23) konnte der Umsatz von knapp 303 Millionen Euro auf 319,6 Millionen Euro gesteigert werden. Eisinger zeigt sich optimistisch, diese Zahlen in der kommenden Saison halten zu können. Dank des Online-Frühbuchersystems können Gäste ihre Skipässe zu einem günstigeren Preis erwerben, wobei bereits 30 Prozent der Skifahrer von diesem Angebot Gebrauch machen.

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​