sportsbusiness.at

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) SHV

Diesen Artikel teilen

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat eine neue Führungsspitze: Séverine Tresch wird mit 1. September 2025 zur neuen CEO ernannt.

Die 40-Jährige hatte die Position bereits interimistisch inne und übernimmt nun offiziell die Leitung der operativen Geschäfte. Séverine Tresch bringt Führungserfahrung aus dem Tourismus-, Bank- und Gesundheitsbereich mit und ist im Verband seit 2024 tätig. SHV-Präsident Pascal Jenny zeigte sich überzeugt: „Mit Séverine Tresch haben wir eine überzeugende Persönlichkeit an der Spitze des Verbandes, die es versteht, Menschen zu führen, Teams zu entwickeln und den Handball in der Schweiz strategisch weiterzubringen.“

Parallel zur offiziellen Bestellung wurde auch die künftige Geschäftsleitung vorgestellt. Neben Tresch, die zusätzlich für Kommunikation, Sponsoring und Vermarktung verantwortlich zeichnet, übernehmen David Wertli (Finanzen & Digitalisierung), Philipp Keller (Events & Ligen), Delia Dünser (Breitensport & Spielbetrieb) sowie Ariane Pejkovic (Leistungssport & Ausbildung) operative Verantwortung.

Tresch selbst betonte: „Ich danke dem Zentralvorstand für das Vertrauen. Gemeinsam mit der neuen Geschäftsleitung, unseren Mitarbeitenden, Vereinen und Partnern möchte ich die Weiterentwicklung und die Sichtbarkeit konsequent vorantreiben und die Attraktivität des Handballs in der Schweiz weiter steigern sowie unsere Strukturen zukunftsfähig ausrichten.“

Neueste Beiträge

Wandern in Saalfelden Leogang

[Job] PR & MEDIENMANAGEMENT (M/W/X) – SalzburgerLand Tourismus GmbH

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Batchelor

McLaren Racing und Trend Micro starten Cybersicherheits-Partnerschaft

(c) HLA

HLA holt Matthias Führer für Marketing, Sales und Operations ins Team [Karriere]

(c) GEPA

KitzBeach: Volleyball und eine Bühne für Inklusion [Exklusiv]

(c) IMAGO | foto2press

Neue Perspektiven für den Frauenfußball: Google Pixel bringt die „Pixel Cam“ in die Bundesliga

Podcast​