sportsbusiness.at

ServusTV sichert sich Übertragungsrechte für die Formula E – Kooperation mit Dazn gestartet

(c) LAT Images / FIA Formula E / Andrew Ferraro

Diesen Artikel teilen

ServusTV zeigt ab sofort alle Rennen der ABB FIA Formula E-Weltmeisterschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über eine Kooperation mit Dazn wird die Rennserie zusätzlich über die Plattform abrufbar sein.

Die ABB FIA Formula E-Weltmeisterschaft ist ab der Saison 2024/25 live bei >> ServusTV zu sehen. Der Sender überträgt alle Rennen, inklusive der Qualifikation, exklusiv im Free-TV für den österreichischen Markt. Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können die innovative Rennserie zudem über Dazn verfolgen. Die neue Saison startete am 07. Dezember 2024 in São Paulo, Brasilien.

Die Formula E gilt als Vorreiter im Bereich nachhaltigen Motorsports und kombiniert Hochgeschwindigkeitsrennen mit modernster Technologie. In der elften Saison erwartet die Fans die Premiere des neuen GEN3 Evo. Das Fahrzeug ist schneller, leistungsstärker und nachhaltiger als je zuvor.

Kooperation mit DAZN erweitert die Reichweite

Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen ServusTV und Dazn wird die Formula E auch auf der Streaming-Plattform verfügbar sein. Dazn überträgt alle Rennen sowie die Qualifikationen und bietet die Serie im Rahmen seines Dazn World Pakets an. „Mit der ABB FIA Formula E ergänzen wir unser stetig wachsendes Sportportfolio um eine der innovativsten und zukunftsweisendsten Rennserien der Welt“, sagt Alice Mascia, CEO DACH und Group CMO bei Dazn.

Die Rennserie umfasst 16 Rennen in zehn Städten, darunter Stationen wie Miami, Tokio, Berlin und London. Neben dem sportlichen Wettbewerb setzt die Formula E weiterhin auf nachhaltige Innovationen, die die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur fördern sollen.

Mit der Formula E erweitert Dazn sein Motorsport-Angebot, zu dem bereits Serien wie die Extreme E, die FIA World Rally Championship (WRC) und Moto America zählen. ServusTV bleibt zugleich ein zentraler Akteur für Motorsport-Fans in Österreich, indem der Sender den Zugang zur weltweit führenden elektrischen Rennserie im Free-TV sichert.

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​