sportsbusiness.at

ServusTV im Juli erneut reichweitenstärkster Privatsender in Österreich [Partner-News]

(c) Red Bull Content Pool / Getty Images

Diesen Artikel teilen

Die Eigenproduktionen „Heimatleuchten“ und „Hoagascht“ erzielen die besten Monatsmarktanteile seit Senderbestehen. Das Formel-1-Rennen in Großbritannien ist das meistgesehene Einzelsport-Ereignis des bisherigen Jahres bei ServusTV On.

Mit einem Marktanteil von 4,7 % in der Basis 12+ setzt sich ServusTV im Juli einmal mehr an die Spitze der heimischen Privat-TV-Sender. In der Zielgruppe 12-49 verzeichnet der Salzburger Sender einen Marktanteil von 4,5 %. ServusTV On schließt den Monat mit 4,8 Millionen Video Views und 117 Millionen watched minutes.

Eigenproduktionen erzielen Rekordwerte

Mit „Heimatleuchten“ und „Hoagascht“ erzielen gleich zwei ServusTV-Eigenproduktionen ihre besten Monate seit Senderbestehen. „Heimatleuchten“ verzeichnete einen Monatsmarktanteil von 8,6 % in der Basis und 7,0 % in der jungen Zielgruppe, wobei das Heimatleuchten Spezial „Hütten, Herz und Hochgenuss – Kulinarium Steiermark“ vom 04.07.2025 mit 10,2 % sogar die zweitbeste Sendung der Formatreihe in der Geschichte von ServusTV war. „Hoagascht“ kam auf einen Monatsmarktanteil von 6,1 % in der Basis und 5,3 % in der jungen Zielgruppe. Die Nachruf-Doku „Felix Baumgartner – Geboren, um zu fliegen“ kam am 21. Juli auf einen Marktanteil von 6,8 % in der Basis und 8,0 % bei 12-49.

Top im Sport

  • Die Formel 1 in Großbritannien erzielte in der Basis einen Marktanteil von 48,7 % und in der ZG 12-49 einen Marktanteil von 57,7 %. Hinzu kamen bei ServusTV On nochmals 520.000 Video Views, wobei das Rennen selbst mit 293.000 Video Views das meistgesehene Einzelsport-Event des bisherigen Jahres darstellte.
  • Starke Quoten auch bei der MotoGP: Das Rennen in Deutschland kam in der Basis auf einen Marktanteil von 20,8 % und in der ZG 12-49 auf einen Marktanteil von 24,2 %. Das Rennen in Tschechien kam in der Basis auf einen Marktanteil von 20,2 % und in der Zielgruppe 12-49 auf einen Marktanteil von 20,5 %. Die MotoGP-Inhalte verzeichneten bei ServusTV On kumuliert 789.000 Views – davon entfielen 479.000 Views auf den deutschen Grand Prix und 310.000 Views auf den Grand Prix in Tschechien.
  • Das erfolgreichste Tennisspiel beim diesjährigen Generali Open war das Achtelfinalspiel des Niederländers Botic van de Zandschulp gegen Österreichs aktuelle Nummer 1 Filip Misolic, das in der Basis auf einen Marktanteil von 7,7 % und in der ZG 12-49 auf einen Marktanteil von 9,2 % kam. Bei ServusTV On verzeichnete das Generali Open über das gesamte Turnier hinweg insgesamt 159.000 Video Views.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

120 Jahre Admira Wacker – Jubiläumsspiel gegen Austria Salzburg am 18. Oktober [Partner-News]

v.l.n.r.: Caps-Verteidiger Nelson Nogier, Markus Tomasic (Vertriebsleiter, ENGEL Workwear), Tina Lenz (Key Account Managerin, ENGEL Workwear), Patrick Wondra (Geschäftsführer Vienna Capitals), Caps-Angreifer Christof Kromp
(c) Lara Tomasic

ENGEL Workwear kleidet Caps-Eismeister neu ein [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Vienna erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/25

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

Podcast​