sportsbusiness.at

Serie A verlängert TIM-Titelvertrag bis 2024

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Das Telekommunikationsunternehmen TIM wird für drei weitere Spielzeiten Titelsponsor der italienischen Fußballserie A bleiben.

Zuletzt hatten die beiden Parteien 2018 eine dreijährige Vertragsverlängerung unterzeichnet, doch der neue Vertrag stellt sicher, dass TIM weiterhin bis 2024 mit dem Namen des Top-Wettbewerbs wirbt und damit die 25-Jahres-Marke überschreitet.

Der neue Drei-Jahres-Vertrag von TIM umfasst auch das eSports-Turnier der eSerie A und den Jugendwettbewerb Primavera, für den die Marke TIMvision des Unternehmens als Titelsponsor fungieren wird.

Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben, aber der vorherige Vertrag hatte einen angeblichen Wert von 15 Millionen Euro pro Jahr.

Im Rahmen der neuen Vereinbarung hat TIM auch versprochen, neue 5G-Innovationen einzuführen, um das Fan-Erlebnis für italienische Fußballfans zu verbessern. Zusätzlich haben sie sich auch verpflichtet, ihre Arbeit im Kampf gegen Piraterie zu verstärken.

TIM hat außerdem kürzlich zugestimmt, rund 1 Milliarde Euro zum Erwerb des Hauptpakets der nationalen Rechte der Serie A durch DAZN beizutragen.

Ein zwischen dem Sport-Streaming-Dienst und TIM vereinbartes Paket für die Verteilung der Inhalte und den technischen Support sieht vor, dass TIM rund 340 Millionen Euro pro Jahr zahlt, was etwa 40 Prozent der gesamten Rechtegebühr von 2,5 Milliarden Euro entspricht.

Neueste Beiträge

Atomic_Redster24_Campaign_SilvanoZeiter-2

Sportexporte – Internationale Expansionschancen für österreichische Unternehmen in der Sportwirtschaft [Partner-News]

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

Podcast​