sportsbusiness.at

Schönherr holt nächsten Sportindustrie-Experten und baut Bereich „Sports & Entertainment“ weiter aus [Partner-News]

(c) Schönherr

Diesen Artikel teilen

Die internationale Wirtschaftskanzlei Schönherr baut ihre Expertise im Bereich „Sports & Entertainment“ weiter aus und reagiert damit auf die wachsende Bedeutung der Sport- und Unterhaltungsindustrie sowie deren rechtlichen Herausforderungen. Seit Anfang März verstärkt Patrick Petschinka Schönherrs Regulatory-Team.

Patrick Petschinka ist Experte für Sport- und eSport-Recht. Nach seinem Doktorat an der Universität Wien im Bereich des öffentlichen Rechts sammelte er wertvolle Erfahrungen in einer renommierten Wiener Sportrechtskanzlei. Neben seiner neuen Rolle bei Schönherr ist er Lehrbeauftragter zum eSport-Recht an mehreren Hochschulen, Herausgeber des „Standardwerks“ zum österreichischen eSport-Recht, Autor zahlreicher Fachbeiträge und Mitglied des Protestreferats des Niederösterreichischen Fußballverbands.

Wir sehen im Bereich Sports & Entertainment sehr viel Potential – dass wir neben Bernhard Schmidt mit Patrick binnen kurzer Zeit einen weiteren anerkannten Sportrechtler gewinnen konnten, freut uns sehr und bestärkt uns in unserer Strategie“ so Partner Dominik Hofmarcher. „Mit seinem Sport- und eSport Background ist Patrick eine perfekte Ergänzung im Bereich Sports & Entertainment“ betont auch Bernhard Schmidt, der im September 2024 zu Schönherr stieß, um den Bereich weiter auszubauen. 

Schönherr bietet maßgeschneiderte, effiziente Lösungen für die Sport- und Unterhaltungsindustrie – von Spielertransfers über Sponsoringverträge bis hin zu Investitionen und Fragen zum Sportstättenrecht.

d.hofmarcher@schoenherr.eu

be.schmidt@schoenherr.eu

pa.petschinka@schoenherr.eu

Neueste Beiträge

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Stars: Welche Marken können geschützt werden und wie lassen sie sich verwerten? [Partner-News]

(C) HLA

Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro für ÖFB-Klubs

(c) GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exklusiv im Free-TV

(c) Canva / Pixabay

Netflix steigert Umsatz und setzt verstärkt auf Live-Sport

Podcast​