sportsbusiness.at

Saudischer PIF prüft Beteiligung an Dazn in Milliardenhöhe

Diesen Artikel teilen

Der Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien erwägt, eine Minderheitsbeteiligung am Sport-Streaming-Dienst Dazn zu erwerben.

Laut einem Bericht von Reuters begannen die Gespräche Ende 2023, wobei der PIF plant, einen zehnprozentigen Anteil im Wert von rund einer Milliarde US-Dollar (910 Millionen Euro) an dem Unternehmen zu übernehmen.

>> Dazn hat in den letzten Monaten Verhandlungen mit mindestens drei Investmentfonds geführt, um strategische Partnerschaften zu erkunden, und strebt dabei eine Unternehmensbewertung zwischen 10 und 12 Milliarden US-Dollar (9 und 11 Milliarden Euro) an.

Eine solche Beteiligung würde die bereits bestehenden Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Dazn weiter festigen. Der Streaming-Dienst überträgt bereits verschiedene Sportereignisse aus dem Land, darunter Spiele der Saudi Pro League, von Saudi-Arabien finanzierte Boxkämpfe und das Tennis-Event Six Kings Slam, das Ende Oktober in Riad stattfinden soll.

Für Dazn wäre diese Partnerschaft ein weiterer wichtiger Schritt, um seine Position als führender globaler Anbieter von Sport-Streaming auszubauen. Das Unternehmen hält Übertragungsrechte an verschiedenen nationalen Fußballligen, darunter in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien, und bietet seine Dienste auf zahlreichen internationalen Märkten an.

Neueste Beiträge

Dimensionen einstellen 1200x675 px (5)

Solidsport: Revenue dank Streaming ohne Anschaffungskosten [Advertorial]

(c) Audi

Erleben Sie den exklusiven Audi quattro Cup [Partner-News]

(c) Handball Austria

Tourismusverband Region Graz und ÖHB schließen Partnerschaft zur Nachwuchsförderung [Partner-News]

(c) Austria Klagenfurt

Austria Klagenfurt startet Mikro-Sponsoring-Initiative „89+1“

(c) Manfred Szieber

Neuer Hauptsponsor für Rapid II und neues Business-Angebot für Startups

Podcast​