sportsbusiness.at

Saudi-Arabien will MotoGP-Rennen austragen

(c) Getty Images

Diesen Artikel teilen

Saudi-Arabien ist daran interessiert, sein Portfolio an Motorsportevents zu erweitern, indem es sich einen Termin im Kalender mit der globalen Motorradserie MotoGP sichert.

Saudi-Arabien war im vergangenen Jahr zum ersten Mal im Formel-1-Kalender vertreten und zahlte Berichten zufolge 650 Millionen US-Dollar für seinen Zehnjahresvertrag. Außerdem findet dort jedes Jahr ein Formel-E-Rennen statt, und Extreme E wird in das Land zurückkehren, nachdem es im vergangenen Jahr eine der ersten Veranstaltungen der Serie ausgerichtet hat.

Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wird derzeit eine neue Rennstrecke in Qiddiya im neuen Unterhaltungsviertel der Stadt entwickelt, auf der ab 2023 das saudische Formel-1-Rennen stattfinden soll.

Vor dem bevorstehenden Formel-1-Grand-Prix in Jeddah sagt der saudi-arabische Sportminister Prinz Abdulaziz, dass Saudi-Arabien die Liste der schnell wachsenden Motorsportveranstaltungen des Landes um die MotoGP erweitern möchte.

„Es gibt den Ehrgeiz, den Motorsport, den wir beherbergen, zu erweitern und zu entwickeln, und eine davon, die wir zu gegebener Zeit in Betracht ziehen, ist die MotoGP“, sagte er.

„Ich weiß, dass dafür eine andere Art von Rennstrecke als in Jeddah benötigt wird, eine, die eine spezielle Spezifikation für Motorräder hat, aber mit unserer neuen Motorsport- und Unterhaltungsstadt, die derzeit in Qiddiya gebaut wird, ist dies etwas, das für die Zukunft in Betracht gezogen wird.“

Obwohl Saudi-Arabien bisher noch nicht Gastgeber der MotoGP war, ist das benachbarte Katar seit 2004 Teil des Kalenders, dies ist momentan jedoch das einzige Event der Serie im Mittleren Osten.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​