sportsbusiness.at

Sammelklage gegen Dazn in Deutschland: Mehr als 4.000 Betroffene schließen sich an

(c) MainStreaming S.p.A

Diesen Artikel teilen

Der deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Streaming-Anbieter Dazn eingereicht. Hintergrund sind mehrere Preiserhöhungen für laufende Abonnements in den letzten Jahren.

Konkret stieg der monatliche Abo-Preis im August 2021 von 11,99 auf 14,99 Euro, ehe im darauffolgenden Jahr eine deutliche Erhöhung auf 29,99 Euro pro Monat erfolgte. Aus Sicht des vzbv wurden Kundinnen und Kunden dadurch unangemessen benachteiligt.

„Das Vorgehen von Dazn war ein klares Foulspiel an den Nutzerinnen und Nutzern. Das wollen wir gerichtlich feststellen lassen und dafür sorgen, dass Betroffene der Preissprünge Geld zurückbekommen“, erklärte vzbv-Vertreter Sebastian Reiling.

Laut Angaben des Verbands haben sich bereits rund 4.500 Personen der Sammelklage angeschlossen. Ob es zu einer Rückerstattung der Mehrkosten kommt, muss nun gerichtlich geklärt werden.

Neueste Beiträge

(c) Andrea Schütz

So will der Play Fair Code türkische Verhältnisse verhindern [Exklusiv]

(c) Gabriele Griessenböck

SPORT MARKE MEDIEN startet mit frischen Impulsen [Partner-News]

(c) FC Flyeralarm Admira

Admira Wacker öffnet Sponsoringmöglichkeiten für nächstes Kapitel der Vereinsgeschichte [Partner-News]

(c) Pixabay

Interwetten und National Hockey League verlängern Partnerschaft in Österreich und Deutschland [Partner-News]

(c) ÖHB-Agentur DIENER-Eva Manhart

Allianz Österreich ist neuer Premiumpartner des ÖHB [Partner-News]

Podcast​