sportsbusiness.at

Salzburg AG startet 5G Campus am Salzburgring

Diesen Artikel teilen

(c) Salzburgring

Durch den Campus sollen Forschung und Entwicklung sowie moderne und innovative Nutzungsideen auf den Salzburgring geholt werden – speziell für Automobilkonzerne, autonome Fahrbetriebe und für den Rennsport der Zukunft, heißt es in einer Aussendung der Salzburg AG.

Die Ersteigerung der 5G-Lizenzen im vergangenen Jahr war ein strategisches Investment der Salzburg AG. Mit dem 5G Campus am Salzburgring möchte das Technologieunternehmen „einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Salzburg und der Steiermark“ leisten, erklärt Vorstandssprecher Leonhard Schitter. „Dabei unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung von spezifischen Campus-Anwendungen und arbeiten mit Partnern an der Weiterentwicklung individueller Lösungen.“

„Der 5G Campus am Salzburgring verdeutlicht, welche Möglichkeiten sich durch 4G-/5G-Campusnetze in den unterschiedlichsten Wirtschafts- und Lebensbereichen bieten. So können bei Sportveranstaltungen etwa zusätzliche Live-Informationen oder -Bilder direkt auf die Geräte der Zuschauer vor Ort übertragen werden“, konkretisiert Patrick Langelaan, Vice President für den Enterprise-Markt in Südeuropa bei Nokia. Die in Kooperation mit Smart Mobile Labs angebotene Kamera- und Transmittertechnologie bietet Anwendungsmöglichkeiten vom hochverfügbaren Kommunikationskanal für Festival-Security und Blaulichtorganisationen, über hochwertige Echtzeit-Livebilder bis hin zum Einsatz bei Forschung und Trainingsfahrten (zum Beispiel durch gleichzeitige Übertragung von Bild- und Messdaten aus den Fahrzeugen).

Das Funknetz ist dabei so ausgelegt, dass in der für 2021 angestrebten Ausbaustufe die komplette Rennstrecke erfasst wird. Außerhalb der Rennstrecke nimmt die Signalstärke rasch ab. Die schrittweise Umstellung der Übertragungstechnologie auf den neuen 5G-Standard ist ab Anfang 2021 geplant.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Natural Power

Sportnahrung aus Österreich – darauf vertrauen heimische Teams [Partner-News]

(c) GEPA

Drittbester Monat für ServusTV seit Senderbestehen [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Philipp Brem

SV Stripfing stellt Spielbetrieb ein – Bundesliga prüft weitere Schritte

(c) GEPA pictures/ OEOC

Permedio kooperiert mit Olympiasiegerin und Ärztin Lara Vadlau

(c) GEPA pictures/ Witters/ Lennart Preiss

FC Bayern schließt Geschäftsjahr mit Rekordumsatz ab

Podcast​