sportsbusiness.at

Runderneuerung der ÖFB-App

(c) ÖFB

Diesen Artikel teilen

Mithilfe jeder Menge Feedback der Fans hat der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) die ÖFB App neu aufgesetzt.

Ab sofort sollen Fans in der ÖFB App keine News rund um die rot-weiß-roten Nationalteams und die wichtigsten ÖFB-Bewerbe, wie beispielsweise aus dem UNIQA ÖFB Cup, der Planet Pure Frauen Bundesliga und der 1. ÖFB Futsal Liga, sowie allgemeine Themen des Österreichischen Fußball-Bundes versäumen. Darüber hinaus ist man auch im Nachwuchs- und Breitenfußball immer up to date.

Zusätzlich hat man künftig die Möglichkeit auch alle ÖFB TV Live-Übertragungen direkt in der ÖFB App zu streamen. Ebenfalls stehen die aktuellsten und beliebtesten Videos rund um die Nationalteams jederzeit auf Abruf zur Verfügung.

Auch optisch zeigt sich die ÖFB App von einer neuen Seite. Sie ist ab sofort übersichtlich, klar strukturiert und modern.

Was gleich bleibt: Die App versorgt einen weiterhin mit allen Ergebnissen, Tabellen und Statistiken von der Admiral Bundesliga bis zur 2. Klasse West. Mittels Favoriten-Funktion können Fans zudem ihren Lieblingsteams folgen, und sie für Siege und Tore feiern.

Der ÖFB hat die neue ÖFB App gemeinsam mit der jungen österreichischen Digitalagentur Ahoi Kapptn! umgesetzt. Das Linzer Unternehmen ist auf die Konzeption und Entwicklung von Mobile Apps, UI/UX Design, Web Experiences, sowie die Themen Web3, NFT und dApps spezialisiert.

Neueste Beiträge

(c) Privat

Champions League Finale: Das plant die Host City München [Exklusiv]

(c) Pixabay

Sky und die NHL verlängern ihre Partnerschaft [Partner-News]

(c) GEPA Pictures

Rahmenprogramm beim SPORTLAND Niederösterreich Frauen-Cup-Finale 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Mathias Mandl

Salzburg Marathon verzeichnet Teilnehmerrekord

(c) GEPA pictures/ Philipp Brem

BFV-Präsidentschaft: Bernd Dallos als mögliche Alternative zu Wutzlhofer und Pangl

Podcast​